Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

FotolEdharÔÇôFotolia

Profitieren auch Sie und Ihre Mitarbeiter von Vergünstigungen

251112 Foto Newsletter 2

Der GD Holz Vorsitzende Maximilian Habisreutinger hat am 11.11. mehr als 1500 Teilnehmer zum Branchentag Holz begrüßt, sowie 154 ausstellende Unternehmen aus Industrie, Import und dem Dienstleistungsbereich.

EUDR 05

In den letzten Wochen ist es schwierig, einen Stand der EUDR-Verhandlungen zu geben und möglichst aktuell zu berichten, was wann für wen in welcher Form passiert. Oft ist die letzte Information am nächsten Tag schon wieder veraltet und es kursieren neue, veränderte Wasserstandsmeldungen. Nachfolgend ein kurzer Status, was gerade in Brüssel passiert.

© WBS GmbH

Die vertriebliche Welt der Holzfachhändler befindet sich im Wandel. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. In diesem Webinar erfahren Sie, wie sie eine gezielte Marktbearbeitung der bestehenden Kunden für die einzelnen Produktsegmente unter Berücksichtigung von Potentialen, Ressourcen und Kundenbeziehungen gestalten können.

IStock 692958828

Wie Unternehmen mit der PPWR, dem Verpackungsgesetz und Wissen über die Gewerbeabfallverordnung bis zu 40% ihrer Entsorgungskosten Sparen können!

 

 

IStock 692958828

Wie Unternehmen mit der PPWR, dem Verpackungsgesetz und Wissen über die Gewerbeabfallverordnung bis zu 40% ihrer Entsorgungskosten Sparen können!

 

 

Shortcut Im NL FHD Webemittel 03

Schon außen sehen, was drinsteckt

® ByPaul   ThinkstockÔÇô177001165 IStock

Das Umweltbundesamt (UBA) hat 2025 neue Referenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Innenräumen veröffentlicht – ohne zwischen natürlichen und synthetischen Stoffen zu unterscheiden. Diese Pauschalbewertung benachteiligt den klimafreundlichen Baustoff Holz.

Email Gif Deutsch 450x200 Allgemein

Kommende Woche findet der 18. BTH statt. Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen für Ihren Aufenthalt…

Ghana 2

Ein Meilenstein für den legalen und nachhaltigen Holzhandel:
Seit Anfang Oktober 2025 ist das FLEGT-Abkommen (Forest Law Enforcement, Governance and Trade) zwischen der Europäischen Union und Ghana offiziell in Kraft und ratifiziert. Ghana hat damit als zweites Land weltweit und als erstes Land auf dem Afrikanischen Kontinent mit der Ausstellung von FLEGT-Lizenzen begonnen.