Artikel für Newsletter allgemein

Mitten im Berliner Regierungsviertel, zwischen Kanzleramt und Innenministerium, entsteht derzeit ein bemerkenswertes Bauprojekt: Ein neues Bürogebäude für Bundesbehörden, das zunächst als Ausweichquartier für das Bundespräsidialamt dienen wird. Es wird in modularer Holz-Hybridbauweise errichtet – ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen im öffentlichen Sektor.

Seit Verhängung der Sanktionen gegen Holz und Holzprodukte aus Russland im Juni 2022 warnt der GD Holz davor, Holz und Holzprodukte aus russischer Provenienz über Drittländer zu importieren – der GD Holz steht hinter den Sanktionsbeschlüssen der EU und unterstützt alle Maßnahmen, um die Sanktionen auch durchzusetzen. Diese Position hat der GD Holz intern und extern wiederholt kommuniziert.

In zurückliegenden Newsletterausgaben hatten wir bereits darüber berichtet: Nach 16 Jahren Zusammenarbeit zwischen der EU und Ghana hat das Land im Westen Afrikas die Verhandlungen über ein FLEGT-Abkommen erfolgreich abgeschlossen. Am Ende dieses Prozesses steht eine Lizenz, die die legale Herkunft jeglicher Holzexporte bestätigt.