Artikel für Newsletter allgemein
Seit Anfang 2023 bestehen für Holzhändler strengere Registrierungspflichten im Bereich des Pflanzenschutzes, wenn Holz für Holzverpackungen gehandelt wird. Hintergrund ist, dass die nationalen Pflanzenschutzdienste diverser EU-Länder vermehrt Probleme bei nicht ordnungsgemäß gekennzeichnetem Holz festgestellt hatten.
Die Auszubildenden im Holzhandel sind die Fachkräfte von morgen. Sie sichern nicht nur den Nachwuchs, sondern bringen frische Ideen, digitale Kompetenz und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit mit. In Zeiten von Fachkräftemangel und Wandel sind sie ein wichtiger Bestandteil, um die Branche innovativ und wettbewerbsfähig zu halten. Umso wichtiger ist es, auf dem Branchentag Holz mit der Azubi Competition die Aufmerksamkeit auch auf sie zu lenken.
Am 13. November 2025 hat das Europäische Parlament seine Verhandlungsposition zu den geplanten Änderungen der EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), zur Lieferkettensorgfaltspflicht (CSDDD) und zur Taxonomie beschlossen. Das Parlament spricht sich dabei für höhere Schwellenwerte bei Anwendung der CSRD aus. Damit sollen künftig nur noch Unternehmen mit mehr als 1750 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über 450 Mio. Euro berichtspflichtig sein. Dieselben Schwellenwerte sollen auch für die Anwendung der EU-Taxonomie gelten.
Seite drucken