Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Shortcut Im NL FHD Webemittel 03

Schon außen sehen, was drinsteckt

® ByPaul   ThinkstockÔÇô177001165 IStock

Das Umweltbundesamt (UBA) hat 2025 neue Referenzwerte für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Innenräumen veröffentlicht – ohne zwischen natürlichen und synthetischen Stoffen zu unterscheiden. Diese Pauschalbewertung benachteiligt den klimafreundlichen Baustoff Holz.

Email Gif Deutsch 450x200 Allgemein

Kommende Woche findet der 18. BTH statt. Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen für Ihren Aufenthalt…

Ghana 2

Ein Meilenstein für den legalen und nachhaltigen Holzhandel:
Seit Anfang Oktober 2025 ist das FLEGT-Abkommen (Forest Law Enforcement, Governance and Trade) zwischen der Europäischen Union und Ghana offiziell in Kraft und ratifiziert. Ghana hat damit als zweites Land weltweit und als erstes Land auf dem Afrikanischen Kontinent mit der Ausstellung von FLEGT-Lizenzen begonnen.

Fotolia 45640758 XS Copyright

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) kritisiert scharf die weiterhin erlaubten Importe von Stahl aus Russland nach Deutschland. Vor dem angekündigten Stahlgipfel am 6. November im Bundeskanzleramt fordert der Verband eine eindeutige Entscheidung: Alle Stahlprodukte aus Russland müssen vom deutschen Markt ausgeschlossen werden.

Gdh 4c

Käufer von diversem Inventar im Raum Köln/Bonn gesucht.

Coloures PicÔÇôFotolia 56864761

Kumuliert für die ersten neun Monate zeichnet sich damit ein leicht höheres Umsatzniveau als im Vorjahreszeitraum ab.

Shortcut Im NL FHD Webemittel 03

Produktstandards und Anwendungsempfehlungen in einer Broschüre

DSC9969

Baumarkt-Branche im Wandel, Baukonjunktur, Holzproduktion auf Landwirtschaftsplantagen, zukünftiges Holzaufkommen, Woody Award und Azubi-Competition – freuen Sie sich auf diese spannenden Themen:

EUDR 06

Nachdem die EU-Kommission vergangene Woche einen Änderungsvorschlag für die EUDR veröffentlicht hat, erhalten Holzhändler wieder vermehrt Anfragen ihrer Kunden zur EUDR. Wir haben deshalb unser Kundenanschreiben entsprechend angepasst.