Artikel für Newsletter allgemein
Ein Thema mit hoher sozialer Sprengkraft wurde im Deutschen Bundestag diskutiert: Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Wohnungsnot. Am 9. Oktober 2025 hat der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung – kurz Bau-Turbo
verabschiedet.
Vom 18. - 20. November veranstaltet der Verband Deutsche Säge- und Holzindustrie DESH seinen Holzkongress. Diesmal findet die Veranstaltung in München statt und beinhaltet zwei volle Tage mit Kongressnetzwerken und Treffen der Sägeindustrie und ihrer Partner.
Werbeplätze im GD Holz Newsletter sind seit Jahren beliebt. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Werbung zu schalten, die direkt beim Kunden ankommt. Der GD Holz Newsletter geht jeden Mittwoch an knapp 2.000 direkte E-Mail-Adressen und efreut sich großer Klickzahlen. Sichern Sie sich bereits heute Ihre Wunschtermine.
Die ATIBT hat kürzlich einen neuen Leitfaden zu den Leistungs- und Funktionsanforderungen von Konstruktionen aus Tropenhölzern veröffentlicht. Eins der Hauptziele des Leitfadens ist es, die Zertifizierung, die nachhaltige Waldbewirtschaftung und damit die langfristige Lebensfähigkeit des Holzsektors im Kongobecken zu unterstützen und zu fördern.
Was meinen Sie, wenn Sie „Hartholz“ sagen?
Der Begriff Hartholz
hat sich vermutlich aus einer falschen Übersetzung aus dem Englischen mittlerweile eingedeutscht. False friends
– falsche Freunde werden solche Begriffe bezeichnet. Daher Vorsicht mit dem Begriff Hartholz
– dieser ist nicht definiert und wird mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.
EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD): Digitale Unterstützung für KMUs
Die CSRD betrifft nur wenige Unternehmen im Holzhandel. Trotzdem sind viele Händler mit Anfragen ihrer Kunden und Geschäftspartner zu diesem Thema konfrontiert. Wir stellen Ihnen den aktuellen Stand sowie neue Unterstützungsangebote vor.
Seite drucken