Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Everythingpossible  Fotolia 114200851

Die Umsatzentwicklung im Holzhandel ist nach dem monatlichen GD Holz Betriebsvergleich im Sommer eher verhalten. Im Juni waren die Umsätze 1,6 % rückläufig, im Juli gab es einen leichten Anstieg um 2,7 %.

20250909 193302 NL

Anlässlich einer Reise einer neuseeländischen Delegation von Holzfachleuten hat der Botschafter Craig Hawke zu einem Empfang in seine Residenz eingeladen.

Bundespräsidialamt Ersatzbau Holz NL

Mitten im Berliner Regierungsviertel, zwischen Kanzleramt und Innenministerium, entsteht derzeit ein bemerkenswertes Bauprojekt: Ein neues Bürogebäude für Bundesbehörden, das zunächst als Ausweichquartier für das Bundespräsidialamt dienen wird. Es wird in modularer Holz-Hybridbauweise errichtet – ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen im öffentlichen Sektor.

Shortcut Im NL  FotolEdharÔÇôFotolia

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

IStock 1281115982

Seit Verhängung der Sanktionen gegen Holz und Holzprodukte aus Russland im Juni 2022 warnt der GD Holz davor, Holz und Holzprodukte aus russischer Provenienz über Drittländer zu importieren – der GD Holz steht hinter den Sanktionsbeschlüssen der EU und unterstützt alle Maßnahmen, um die Sanktionen auch durchzusetzen. Diese Position hat der GD Holz intern und extern wiederholt kommuniziert.

Flagge Ghana

In zurückliegenden Newsletterausgaben hatten wir bereits darüber berichtet: Nach 16 Jahren Zusammenarbeit zwischen der EU und Ghana hat das Land im Westen Afrikas die Verhandlungen über ein FLEGT-Abkommen erfolgreich abgeschlossen. Am Ende dieses Prozesses steht eine Lizenz, die die legale Herkunft jeglicher Holzexporte bestätigt.

10.09.2025

Der Duft des Holzes

Recycling IStock 174783275

Das Thünen Institut für Holzforschung hat gemeinsam mit dem Leibnitz-Institut für Arbeitsforschung das Projekt Wood for Good abgeschlossen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich flüchtige organische Verbindungen (VOCs) verschiedener Holzarten auf Wahrnehmung, Gesundheit und Wohlbefinden auswirken.

Spätsommerabend 2025 NL

Am vergangenen Dienstag fand der fast schon traditionelle Spätsommerabend auf der Dachterrasse des Verbändehauses des GD Holz im Herzen Berlins statt.

EUDR

Nicht allein der GD Holz und der Holzwirtschaftsrat (DHWR), sondern eine Vielzahl von deutschen Spitzenverbänden hat bei der Bundesregierung ihre Position zur EUDR deutlich gemacht.

FLEGT

Am 15. August hat Ghana die erste FLEGT-Lizenz ausgegeben. Damit ist es das zweite Land weltweit, das den FLEGT-Prozess mit der EU abgeschlossen hat.