Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

FotolEdharÔÇôFotolia

Mein Partner, Berater, Mittler, Kooperationsunternehmen, Mitstreiter, Sparringspartner…

AdobeStock 232797100

Kürzlich wurden die Anti Dumping Zollsätze beim Import von Mehrschichtparkett mit Ursprung China kommuniziert und im Vergleich zu den vorläufigen ADZ leicht nach unten korrigiert. Nun ist wichtig, bereits geleistete Zahlungen zurückzufordern. Der Abschluss des Verfahrens wird in der kommenden Woche erwartet.

Jakob Kamender   Fotolia.com 35233093 S

Auf fast allen Baustellen eingesetzt, beim Hausbau nicht wegzudenken und höchst sicherheitsrelevant: das Baugerüst – genauer genommen das Arbeitsgerüst oder auch Schutz- und Montagegerüst.

Bild1

Am 29.9.2025 findet in Bonn eine Informationsveranstaltung zur EUDR statt. Mit dabei sollen auch Vertreter der zuständigen Behörde BLE und des Landwirtschaftsministeriums sein.

Fotolia 47525302 S  ® Julien Eichinger

So stellt es der HDE Online Monitor 2025 dar, der in seiner Befragung festgestellt hat, dass etwa die Hälfte der Unternehmen sich in einzelnen Bereichen oder auch unternehmensübergreifend mit KI im Unternehmen beschäftigen. Der Anteil dieser Firmen ist in den letzten vier Jahren stark gestiegen.

Bundeshaushalt

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat am Dienstag, 8. Juli 2025 im Bundestag den Entwurf der Bundesregierung für das Haushaltsgesetz 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029 vorgestellt.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Tipps für Planung, Profiausführung und Eigenleistung

Kanzleramt Berlin

Der GD Holz hat sich in einem Forderungspapier direkt an den neuen Bundeskanzler und die zuständigen Bundesminister gewandt und zum Handeln aufgefordert, um ein drängendes Problem innerhalb der anstehenden Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR) zu beseitigen. Obwohl die EUDR-Einführung auf Ende 2025 verschoben wurde, bleibt deren Umsetzung für den Holzhandel trotz einiger Nachjustierungen weiterhin praxisfern und bürokratisch überlastend.

EUDR 06

Bei Interpretation und Umsetzung der EUDR gibt es in Berlin und Brüssel derzeit einige Bewegung. In Stellungnahmen auf deutscher und europäischer Ebene haben GD Holz und der europäische Verband ETTF gefordert, dass eine Nummernweitergabe und damit eine erhebliche und kaum realisierbare Belastung der Lagerwirtschaft im Binnenmarkt nicht erfolgen darf.

EUDR Grün

Wir bitten nochmals ALLE Holzhändler ungeachtet der Unternehmensgröße um Teilnahme an unserer Umfrage. Die Teilnahme dauert nur 5 Minuten.