Artikel für Newsletter allgemein
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland nur noch 215 900 Wohnungen genehmigt. Ein Rückgang von 16,8 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders deutlich rückläufig war das Neubausegment für Einfamilienhäuser. Hier gab es im letzten Jahr einen Rückgang um 20 % auf etwa 37 900 genehmigte Einheiten. Im Januar 2025 stiegen die Genehmigungen leicht gegenüber dem Vorjahr an, und zwar um knapp 7 %, im April gab es wiederum ein Plus von 5 %.
Im Verfahren AD717 zu Einfuhren von Laubsperrholz mit Ursprung in China befindet sich die Europäische Kommission in der finalen Phase. Nach der im Mai 2025 veröffentlichten Pre-Disclosure wurden die vorläufigen Zollsätze kräftig angehoben. Das Verfahren AD729 zu brasilianischem Nadelsperrholz ist in einem früheren Stadium, kürzlich wurden aber vorläufige Maßnahmen verhängt.
Seite drucken