Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Pixelprof Istock.com 000005075105medium 1

Gemäß den Daten des statistischen Bundesamtes ist im Jahr 2024 die deutsche Produktion von Nadel- und Laubschnittholz abermals gesunken. Die Spanplattenproduktion hat sich im Vergleich zum Vorjahr stabilisiert.

2021 02 TIMPuls Holzgebaeude Koennen Zimmerbraende Ueberstehen (c)Fabian Vogl TUM

Bisher konnten Wand- und Deckenbekleidungen aus Holz und Holzprodukten einheitlich in die europäische Brandklasse D (normal entflammbar) eingeordnet werden. Das galt auch für modifizierte und oberflächenbehandelte Hölzer, die ohne weitere Prüfung klassifiziert wurden. Für behandelte Produkte (mit CE-Kennzeichnung) ist dies nicht mehr möglich. Hersteller müssen die Brandklasse prüfen und entsprechend ausweisen.

Fotolia 68784102 S Copyright

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD befinden sich auf der Zielgeraden. Um die angekündigte Politikwende zugunsten des Mittelstands und seiner Betriebe wirklich umzusetzen, muss u.a. im Bausektor eine Menge passieren. Nachdem die Ampelkoalition mit dem Ziel, 400.000 Wohnungen jährlich zu bauen, krachend gescheitert ist, richten sich die Blicke auf den anstehenden Koalitionsvertrag.

EUDR 06

Die Entwicklung unseres GD Holz EUDR-Assistants (EUDR-A) ist mittlerweile weit fortgeschritten. Ende April und Mitte Mai wollen wir Ihnen unsere Software offiziell vorstellen. Die Anmeldelinks finden Sie hier:

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Ein Dank an langjährige Mitarbeiter

Coloures PicÔÇôFotolia 56864761

Der Auftragseingang in der Bauwirtschaft ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vormonat real und kalenderbereinigt um 5,2 % gestiegen. Besonders stark fiel das Wachstum im Tiefbau mit einem Plus von 8,4 % aus, während der Hochbau um 1,7 % zulegte.

Bild2

Gebäudefassaden aus Holz und Holzwerkstoffen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei sind vor allem Architekten, Planer und Gestalter auf den Look der Holzfassade gestoßen und denken diesen weiter. Von klassischen Holzschindeln bis moderne Architektur mit Glas und Metall – Holz macht eine gute Form.

Josef Plößl  Gesamtverband Deutscher Holzhandel E.V.

Moderne Terrassen aus Holz und Holzwerkstoffen sind weit mehr als nur ein paar zusammengeschraubte Terrassendielen und Balken. Modifiziert, extrudiert und imprägniert gibt es Produkte für Terrassen aus Holz und Holzwerkstoffen. Ein Industriezweig für NFC-/ WPC-Produkte ist erwachsen und verschiedenste Holzarten laufen sich gegenseitig den Rang ab.

Holzhandelstag 50

Die Einladung zu Ihrem 50. Holzhandelstag sind per E-Mail verschickt. Er findet in diesem Jahr im Atlantic Grand Hotel in Bremen statt.

Azubi Competition Logo 2025

 

Werde zum Star-Azubi 2025 im Holzhandel! Bist Du bereit, Dein Geschick und Deine Kreativität unter Beweis zu stellen? Dann mach mit bei unserem großen Wettbewerb unter dem Motto Holz rettet Klima für Auszubildende im Holzhandel und zeige, was in Dir steckt!