Artikel für Newsletter allgemein
Marktlage im Holzhandel weiterhin verhalten
In Gesprächen mit Mitgliedsunternehmen ergeben sich durchaus unterschiedliche Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation. Die Unternehmen sehen zum Teil weiter rückläufige oder stagnierende Umsätze, es gibt aber auch Unternehmen, die aktuell verhältnismäßig optimistisch in die Zukunft schauen.

Gestern fand der diesjährige Tag des Deutschen Rohholzhandels am 17. Juni 2025 in altbewährter Umgebung im Hotel Schloss Steinburg in Würzburg statt. Die Veranstaltung verzeichnete mit 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rohholzhandel, Holzindustrie, Speditionswesen und Forstwirtschaft einen neuen Besucherrekord.
Deutscher Holzbaupreis 2025 verliehen – Holznutzung bei Architekten und Planern immer beliebter

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wurde der Deutsche Holzbaupreis 2025 am 27. Mai 2025 im Rahmen der Fachmesse für die internationale holzbe- und -verarbeitende Industrie LIGNA in Hannover verliehen. Der Branchenpreis der deutschen Holz- und Forstwirtschaft wurde 2025 vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (Berlin) mitausgelobt.

Für CE-gekennzeichnete Hobelwaren für Bekleidungen im Innen- und Außenbereich gibt es drei etablierte EN-Produktnormen. Jeweils für Nadelholz mit Nut- und Feder, ohne Nut und Feder und für Laubholzprodukte. Die Normen aus den Jahren 2006/07 liegen als neu überarbeitete Entwürfe zur Kommentierung vor.