Artikel für Newsletter allgemein

Nach dem Erfolg der letztjährigen Aktionstage Holz rettet Klima
sind alle Mitglieder im GD Holz herzlich eingeladen, auch 2025 wieder aktiv mitzumachen. Vom 19. September bis 5. Oktober 2025 möchten wir erneut zu zahlreichen Aktionen aufrufen, die der Gesellschaft und Politik die Rolle der Branche im Klimaschutz näherbringen.

Zu Beginn des Jahres 2025 herrscht Unsicherheit hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere durch die ausstehende Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die von der EU angestrebten Vereinfachungen der ESG-Berichtspflichten (engl.: Environment, Social, Governance). Der Regierungswechsel in den USA und der Rückzug vieler internationaler Banken aus Klimabündnissen verschärfen die Situation.
Unsere Rahmenabkommen:
Anti-Dumping-Untersuchung zu Mehrschicht-Holzfußböden: Vorläufige Importzölle verabschiedet

Zuletzt am 08. Januar hatten wir berichtet, dass die Europäische Kommission eine Anti-Dumping Untersuchung zu Mehrschicht-Holzfußböden mit Ursprung China durchführt. Hierzu sind am 16. Januar vorläufige Zölle verabschiedet worden, die ab der Veröffentlichung der Meldung im EU-Amtsblatt beim Import der Ware in die Zollunion entrichtet werden müssen.
GD Holz auf der Grünen Woche in Berlin

Auf der 89. Grünen Woche ist dieses Jahr auch der GD Holz vertreten: Am Gemeinschaftsstand der deutschen Holzwirtschaft mit der Forstwirtschaft sind wir in Halle 27 vertreten und informieren über den positiven Beitrag, den das Holz in seiner Wertschöpfungskette für das Klima leisten kann.