Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

1 Hortus

In Industrieländern werden bis zu 40 % der Treibhausgas-Emissionen durch Gebäude und Gebäudetechnik verursacht. Darüber hinaus, tragen Bauen und Wohnen mit 60 % am Gesamtenergieverbrauch sowie 40 % zum Gesamtmüllaufkommen bei. Der Baubereich ist daher wesentlicher Ansatzpunkt zur Bekämpfung des Klimawandels.

IStock 1076199352

Liebe Mitglieder,

bitte beachten Sie, dass die GD Holz-Geschäftsstelle vom 23.12. bis zum 31.12.2024 nicht besetzt ist. Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie erreichbar.

Ihr GD Holz-Team

EUDR 05

Die EU-Kommission hat Anfang Dezember mitgeteilt, dass im EUDR-Informationssystem (IS) ab sofort Sorgfaltserklärungen (SE) abgegeben werden können.

EUDR 04

Am gestrigen Dienstag, dem 17.12.2024, hat das EU-Parlament der Verschiebung der EUDR um ein Jahr endgültig zugestimmt. Die Verschiebung war eigentlich schon sicher, durch Änderungsanträge aus dem Parlament hatte es in den letzten Wochen aber noch einige Unsicherheiten gegeben.

FotolEdharÔÇôFotolia

Profitieren auch Sie und Ihre Mitarbeiter von Vergünstigungen

AnnaMoskvina Fotolia 111762059 M

Das Merkblatt Unterlagsmaterialien unter Holzfußböden wurde vom Technischen Lenkungsgremium des vdp (Verband der deutschen Parkettindustrie) entwickelt und auf europäischer Ebene mit Experten der European Parquet Federation (FEP) abgestimmt. Dieses Merkblatt gibt allgemeine Hinweise und anwendungsabhängige Empfehlungen für Verlegeunterlagen zur losen Verlegung unter schwimmend verlegten Holzfußböden.

FredFroese IStock 508510120

Holzfassaden erfreuen sich großer Beliebtheit und der Holzhandel steht mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben zum Thema eine Umfrage gestartet und bieten im Februar 2025 ein Seminar an.

IStock 182724120

Fernambukholz (Paubrasilia echinata, oder auf Portugiesisch Pau Brasil, Brasilholz, selten auch Glutholz), wächst ausschließlich in Brasilien und hat dem Nationalbaum des Landes seinen Namen gegeben. Das Holz mit seiner intensiv roten Farbe wurden bis Anfang des 20. Jahrhunderts in der Textilindustrie wegen ihrer Färbeeigenschaften genutzt. Doch nicht nur dafür eignet sich das wertvolle Holz.

IStock 1076199352

In knapp zwei Wochen wird Weihnachten gefeiert. Höchste Zeit also, sich Gedanken zu machen über die Geschenke, die Dekoration sowie den Weihnachtsbau an sich. Nachhaltigkeit und Konsum, vor allem rund um die Weihnachtszeit, sind eigentlich schon ein Widerspruch in sich.

20241128 Holzhandel 135 NL

In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein Lichtblick: Die Stiftung des Vereins Bremer Holzhändler und die Dreyer & Hillmann-Stiftung zeichneten am 28. November 2024 acht Auszubildene für besonders gute Leistungen in ihren Ausbildungsabschlüssen aus.