Artikel für Newsletter allgemein

Die neuesten Zahlen des Statistisches Bundesamtes im Baubereich für 2024 lesen sich mehr als ernüchternd: Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut, das sind 42.500 Wohnungen weniger als im Vorjahr (- 14,4%). 29.000 Baugenehmigungen erloschen, das ist der höchste Wert seit 2002 und ein Anstieg um rund ein Viertel gegenüber den Vorjahren. Gleichzeitig verlängerte sich die durchschnittliche Dauer zwischen Baugenehmigung und Fertigstellung eines Wohngebäudes seit 2020 um mittlerweile 6 Monate.

Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – mit Folgen für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher im elektronischen Geschäftsverkehr anbieten. Auch der Holzhandel ist hier potenziell betroffen, sofern Online-Shops oder digitale Services im B2C Kontext betrieben werden. Im Folgenden geben wir einen Überblick, ob und mit welchen Folgen das Gesetz für den Holzhandel relevant ist.
EUDR-Länderbewertung veröffentlicht

Die EU-Kommission hat kürzlich die seit langem erwartete Liste mit der Risikoeinstufung der Länder veröffentlicht. Alle von der EUDR betroffenen Branchen sind vom Inhalt der Liste sehr überrascht, da die Einschätzungen der EU deutlich weniger streng ausfallen als erwartet.