Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

10.09.2025rss_feed

Ghana vergibt erste FLEGT-Lizenz

Am 15. August hat Ghana die erste FLEGT-Lizenz ausgegeben. Damit ist es das zweite Land weltweit, das den FLEGT-Prozess mit der EU abgeschlossen hat.


FLEGT steht für Forest Law Enforcement, Governance and Trade. Mit diesem Projekt versucht die EU seit ca. 20 Jahren, den Handel mit legal geerntetem Holz weltweit zu fördern und den Import von illegal geschlagenem Holz in die EU zu verhindern.

Der ursprünglich für den 8. Juli 2025 geplante Starttermin des FLEGT-Abkommens wurde aber auf den 8. Oktober 2025 verschoben. Grund ist, dass die Transportzeit von Ghana in die EU zwei bis acht Wochen beträgt. Durch die Verschiebung wird gewährleistet, dass bei Inkrafttreten alle Holzlieferungen aus Ghana mit einer gültigen FLEGT-Genehmigung abgedeckt sind.

Bis zum 8. Oktober 2025 können Holzlieferungen aus Ghana weiterhin ohne die Vorlage einer FLEGT-Genehmigung in die EU eingeführt werden. Ab diesem Datum dürfen jedoch ausschließlich Lieferungen mit gültiger FLEGT-Genehmigung importiert werden.


Bei FLEGT-zertifiziertem Holz entfallen die Anforderungen der EU-Holzhandelsverordnung (EUTR). Die ab Ende des Jahres gültige EUDR muss aber weiterhin erfüllt werden. FLEGT ist aber auch hier hilfreich, da dadurch die Legalitätsanforderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) erfüllt werden. Es muss also nur noch geprüft werden, ob es auf den entsprechenden Flächen Entwaldung oder Waldschädigung gab. Theoretisch können mit der FLEGT-Genehmigung auch die dafür nötigen Koordinaten weitergegeben werden – ob das auch stattfindet, ist uns derzeit noch nicht bekannt (fk).

Quellen:

www.ble.de/DE/Themen/Wald-Holz/Handel-Holz/FLEGT/Ghana.html

www.atibt.org/en/news/13681/ghana-the-first-african-country-to-issue-a-flegt-license-for-timber-exports

 

 


Bildquelle: www.flegtlicence.org

Bildquelle: www.flegtlicence.org