Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Holzvomfach.de 1

Auf unserer Fachseite www.holzvomfach.de bieten wir Ihnen ab sofort eine neue Werbemöglichkeit an.

BTW 2025 (© DBT)

Ob Klausurtagung in Seeon oder Dreikönigstreffen in Stuttgart - nach dem Jahreswechsel läuten die Parteien nun die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes ein. In diesem Jahr können Sie bei den Kandidaten bei Ihnen direkt vor Ort für den Holzhandel werben und gleichzeitig Ihren Kontakt zu den politischen Entscheidungsträgern stärken.

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

Franjo   Fotolia.com 23464940

Bereits seit 2013 verfügt der GD Holz über eine Compliance Kartellrecht. Diese dient der Einhaltung der kartellrechtlichen Vorschriften im Verband und sorgt im Rahmen der GD Holz Aktivitäten und Veranstaltungen für wettbewerbskonformes Verhalten der Mitgliedsunternehmen.

Fotolia 49211870 S Copyright

Schweden hat kürzlich die EU-Kommission aufgefordert, Importe aus Russland mit höheren Importzöllen zu belegen. Der schwedische Außenhandelsminister Benjamin Dousa hat mit mehreren Amtskollegen ein entsprechendes Schreiben an die EU-Kommission gerichtet.

Bg Fotolia 20053840 1

Am 18.12.2024 wurde die Novelle der Bauprodukten-Verordnung als Verordnung (EU) 2024/3110 des Europäischen Parlaments und des Rates im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht. Die Verordnung tritt am 7.1.2025 in Kraft und wird bis auf einzelne Absätze zum 8.1.2026 gültig.

BTW 2025 Parteiprogramme @lpb Bw

Die vorgezogene Bundestagswahl wirft zwangsläufig die Frage auf, welche Partei die eigenen Interessen am besten vertreten würde. Privat muss das ein jeder für sich entscheiden, für den deutschen Holzhandel lohnt es sich jedoch, die Positionen der Bewerber zu den branchenrelevanten Themen genauer zu vergleichen.

Email Signatur (300 X 200 Px)

Der Verkauf für Stände auf dem 18. Branchentag Holz läuft hervorragend: Zum Jahresbeginn 2025 ist die Fläche bereits zu ¾ verkauft. Es stehen also nur noch weniger als 25 % der ursprünglichen Fläche zur Verfügung. Das ist ein sehr guter Zwischenstand. Nicht nur die Fläche, …

Einfach mal die Messlatte höher legen…

Habis Scaled

das Jahr 2024 war für unsere Branche wiederum ein herausforderndes Jahr, nachdem wir es bereits 2023 mit einem schwierigen Geschäftsumfeld zu tun hatten. Die Umsätze sind im Gesamtdurchschnitt weiter rückläufig, wenn auch nicht so stark wie vor einem Jahr. Die Betriebe kämpfen an vielen Fronten, gerade auf der Kostenseite gibt es etliche Herausforderungen für die Unternehmen. Wir hoffen für 2025 auf eine gewisse Bodenbildung oder aber zumindest auf einen Aufschwung in einigen Bereichen unseres Geschäftsumfeldes.