Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Zertifiziert

Die beiden gängigen Waldzertifikate FSC® und PEFC bieten kleineren Betrieben die Möglichkeit an, sich einer sogenannten Zertifizierungsgruppe anzuschließen. Die Vorteile für die Teilnahme an einer Gruppe liegen auf der Hand:

Das können Sie sich kleben!

Fotolia 49211870 S Copyright

Die EU-Kommission hat die aktualisierte Fassung der Kombinierten Nomenklatur (KN) für das Jahr 2025 vorgestellt, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Darin sind in Kapitel 44 alle Warentarifnummern enthalten, die zum Beispiel bei der Zollanmeldung beim Import von Holz und Holzprodukten benötigt werden.

EUDR 04

Gestern Abend fand in Brüssel der zweite Trilog zu den vom Europaparlament geforderten Änderungen der EUDR statt. Das Parlament hatte im Vorfeld bekannt gegeben, die von Rat und Kommission kritisch gesehenen Änderungsanträge zur Einführung einer Zero-Risk-Kategorie zurückzunehmen. Von den ursprünglichen Änderungsanträgen bleibt damit nur noch die Verpflichtung für die Kommission, das Informationssystem und die Risikoeinstufung der Länder rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Inhaltlich gibt es ansonsten keine relevanten Änderungen der EUDR.

FredFroese IStock 508510120

Gebäudefassaden aus Holz und Holzwerkstoffen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei sind vor allem Architekten, Planer und Gestalter auf den Look der Holzfassade gestoßen und denken diesen weiter. Der Holzhandel steht hier mit Rat und Tat an der Seite, doch es gibt auch offene Fragen. Dazu haben wir eine Umfrage gestartet und bieten im Februar 2025 ein Seminar dazu an.

Csm Bga1 100 Name Rgb NEU F1a911f0b6

Mit dem Wachstumschancengesetz wurde die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung für B2B-Umsätze ab dem 1. Januar 2025 beschlossen. Das Bundesministerium der Finanzen hat hierzu zwischenzeitlich ein Anwendungsschreiben und einen Fragen- und Antworten-Katalog veröffentlicht. Vielfach bestehen Unsicherheiten über die Umsetzung fort und liegen noch offene Fragen vor.

HVF Terrasse 9

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet.

Marco2811 Fotolia

Der GD Holz hat im Frühjahr diesen Jahres die B+L Marktdaten beauftragt, eine Studie zur Sortimentsentwicklung für die kommenden Jahre zu erstellen.

Kollage 1 JAhr HrK

Das einjährige Bestehen der Initiative Holz rettet Klima konnte am 27. November in Berlin im Haus der Ernährung und Landwirtschaft feierlich begangen werden. Mit zahlreichen Gästen aus der Holzwirtschaft, Politik und Verbänden blickte man nicht ohne Stolz auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück.

Schon außen sehen, was drinsteckt