Artikel für Newsletter allgemein
Vergangenen Freitag fand die Vollversammlung des Europäischen Holzhandelsdachverbands (ETTF) in Antwerpen statt. Die Mitglieder tauschten sich zu aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen, den anstehenden Regulierungen sowie strategischen Fragen des europäischen Holzhandels aus. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung.
Wie kennzeichne ich kesseldruck-imprägnierte Ware (KDI)? Marktüberwachung überprüft Kennzeichnung
In der Regel sind KDI-Produkte biozidhaltig, um sie dauerhafter zu machen. Eingesetzte Imprägniersalze sind deklarierungspflichtig gemäß Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Wie andere behandelte
Produkte, unterliegen (kesseldruck)-imprägnierte Holzprodukte bereits seit 2013 einer Kennzeichnungspflicht.
Marktlage im Holzhandel weiterhin verhalten
In Gesprächen mit Mitgliedsunternehmen ergeben sich durchaus unterschiedliche Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation. Die Unternehmen sehen zum Teil weiter rückläufige oder stagnierende Umsätze, es gibt aber auch Unternehmen, die aktuell verhältnismäßig optimistisch in die Zukunft schauen.
Gestern fand der diesjährige Tag des Deutschen Rohholzhandels am 17. Juni 2025 in altbewährter Umgebung im Hotel Schloss Steinburg in Würzburg statt. Die Veranstaltung verzeichnete mit 98 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rohholzhandel, Holzindustrie, Speditionswesen und Forstwirtschaft einen neuen Besucherrekord.
Seite drucken