Artikel für Newsletter allgemein

Im Rahmen des Charta-Prozesses wurde in einem Gespräch im Bundesministerium über aktuelle Ziele sowie Entwicklung der Charta mit Vertretern der Holzwirtschaft diskutiert. Ein Schwerpunktthema ist die Holzbauinitiative, die im vorigen Jahr ins Leben gerufen worden ist, inzwischen werden mit dieser Initiative mehr als 50 Vorhaben unterstützt. Ein anderes Schwerpunktthema ist Holz in der Kreislaufwirtschaft.

Nach der erfolgreichen Etablierung des GD Holz-Terrassendielen-Seminars möchten wir im kommenden Jahr Neuland betreten und uns in einem vergleichbaren Format mit dem Thema Fassaden aus Holz und Holzwerkstoffen
beschäftigen: dem Fassaden-Forum. Das Seminar wird erstmals am 20. Februar 2025 in Kassel stattfinden.

Wie bereits mitgeteilt, läuft seit kurzem der Standverkauf für den kommenden Branchentag Holz. Obwohl es sich hierbei erst
um den Vorverkauf handelt, konnte bereits deutlich mehr als die Hälfte der Fläche vergeben werden. Derzeit können Aussteller von 2023 und Mitglieder des GD Holz Ihre Stände buchen. Diese exklusive Phase…

Ganz im Zeichen der aktuellen Wirtschaftslage und der EUDR standen die Regionaltagungen der Wirtschaftsregionen Baden-Württemberg (5.11.) und Mitteldeutschland (6.11.). Im baden-württembergischen Reutlingen traf man sich bei Holz Braun, in Sachsen fand die Versammlung in der Niederlassung von Holz Rentsch in Ottendorf-Okrilla bei Dresden statt.

Sichtbare Außenwandbekleidungen aus Holz werden immer häufiger nachgefragt und als Gestaltungselement verwendet. Aus brandschutztechnischen Gründen ist dies jedoch nicht immer möglich. Entsprechend den Landesbauordnungen (LBO) können je nach Gebäudeklasse (GK) spezielle Brandschutzanforderungen bestehen.