Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Sinuswelle   Fotolia.com 41359009 S

Das Seminar findet am 23.10.2025 in Heilbronn statt. Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die verschiedenen Materialien für Fassaden aus Massivholz und Plattenwerkstoffen von der Planung und dem Verkauf bis zur Ausführung und Pflege zu vermitteln.

© WBS GmbH

Die vertriebliche Welt der Holzfachhändler befindet sich im Wandel. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. In diesem Webinar erfahren Sie, wie sie eine gezielte Marktbearbeitung der bestehenden Kunden für die einzelnen Produktsegmente unter Berücksichtigung von Potentialen, Ressourcen und Kundenbeziehungen gestalten können.

DSC 4352 © Holz Richter

Am 04.12. 2025 bieten wir für Projektleiter, Fachverkäufer und Kundenberater das Seminar Auftrags- und Reklamationsbearbeitung bei Innentüren an. Das Seminar findet im Mercure Hotel Dortmund Centrum, Olpe 2 44135 Dortmund in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr statt.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Das können Sie sich kleben!

19 01 16 CITES Logo

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen CITES wird oft mit einem Handelsverbot gleichgesetzt, wenn Holzarten auf der Liste der geschützten Spezies auftauchen. Doch das greift zu kurz: CITES will gefährdete Arten schützen, nicht deren Nutzung grundsätzlich verbieten.

Für den Einsatz von Holzprodukten im Bauwesen sind meist Nachweise der Baustoffklasse erforderlich. Während es für viele nicht brennbare und schwer entflammbare Baustoffe Prüfzeichen und Überwachungspflicht gibt, ist Vollholz als klassifizierter brennbarer Baustoff in DIN 4102-4 geregelt.

2596272 Deutscher Bundestag   Foto Julia Nowak Katz NL

Die neuesten Zahlen des Statistisches Bundesamtes im Baubereich für 2024 lesen sich mehr als ernüchternd: Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut, das sind 42.500 Wohnungen weniger als im Vorjahr (- 14,4%). 29.000 Baugenehmigungen erloschen, das ist der höchste Wert seit 2002 und ein Anstieg um rund ein Viertel gegenüber den Vorjahren. Gleichzeitig verlängerte sich die durchschnittliche Dauer zwischen Baugenehmigung und Fertigstellung eines Wohngebäudes seit 2020 um mittlerweile 6 Monate.

Barrierefreiheitsstaerkungsgesetz

Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vollständig in Kraft – mit Folgen für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher im elektronischen Geschäftsverkehr anbieten. Auch der Holzhandel ist hier potenziell betroffen, sofern Online-Shops oder digitale Services im B2C Kontext betrieben werden. Im Folgenden geben wir einen Überblick, ob und mit welchen Folgen das Gesetz für den Holzhandel relevant ist.

EUDR 06

Die EU-Kommission hat kürzlich die seit langem erwartete Liste mit der Risikoeinstufung der Länder veröffentlicht. Alle von der EUDR betroffenen Branchen sind vom Inhalt der Liste sehr überrascht, da die Einschätzungen der EU deutlich weniger streng ausfallen als erwartet.

FotolEdharÔÇôFotolia

Profitieren auch Sie und Ihre Mitarbeiter von Vergünstigungen