Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Foto Bo Chen Dpa

Es ist bekannt, dass Holz ein vielseitiger und dabei nachhaltiger Werkstoff ist und so als wichtiger Kohlestoffspeicher z.B. mineralische Baustoffe ersetzen kann. Dass diese Substitution auch in anderen Lebensbereichen sinnvoll und praktikabel sein kann, wurde vorgestern durch einen aktuellen Beitrag in der ARD bei Wissen vor acht vorgestellt.

Pixelprof Istock.com 000005075105medium 1

Der Begriff Hartholz hat sich aus einer vermutlich falschen Übersetzung aus dem Englischen mittlerweile eingedeutscht. False friends – falsche Freunde werden solche Begriffe bezeichnet. Daher Vorsicht mit dem Begriff Hartholz – dieser ist nicht klar definiert und wird mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet.

FotolEdharÔÇôFotolia

Sind Sie sicher – sicher?

EUDR

Am Vergangenen Mittwoch hat der Rat der Europäischen Union einer Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zugestimmt. Nun fehlt nur noch die Zustimmung des EU-Parlaments.

2021 02 TIMPuls Holzgebaeude Koennen Zimmerbraende Ueberstehen (c)Fabian Vogl TUM

Bisher wurden Fassadenhölzer und Produkte für Wand- und Deckenbekleidung einheitlich in die europäische Brandklasse D (normal entflammbar) eingeordnet. Das galt bisher auch für modifizierte und oberflächenbehandelte Hölzer und konnte ohne weitere Prüfung klassifiziert werden. Für behandelte Hölzer (mit CE-Kennzeichnung) ist dies nicht mehr möglich. Die Produzenten müssen die Brandklasse prüfen und ausweisen.

Email Gif Deutsch 450x200 Allgemein

Die Vorbereitungen für den 18. Branchentag Holz sind bereits in vollem Gange. Am 11. und 12. November 2025 kehrt die Veranstaltung in die Halle 8 der Koelnmesse zurück, und das Team der Berliner Geschäftsstelle des GD Holz arbeitet intensiv daran, wieder ein hochkarätiges Event zu gewährleisten.

S 475 Scaled

In der vergangenen Woche hat unter Beteiligung von 130 Teilnehmern aus aller Welt die 72. Internationale Nadelschnittholz Konferenz (ISC) in Italien stattgefunden.

IMG 4663

Auf Einladung der Firma Holz Braun werden sich am Dienstag, 5.11.2024 Holzhändler aus Baden-Württemberg zur Regionaltagung 2024 treffen. Sie haben sich noch nicht angemeldet. Finden Sie im Artikel weitere Infos.

IStock 965409924

Ende September hat der neue Studiengang Sozialökologisches Waldmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) begonnen. Dieser wurde unter anderem von Peter Wohlleben initiiert, der in der Vergangenheit mit pseudowissenschaftlichen und romantisierenden Aussagen über Wald und Forstwirtschaft viel Aufsehen erregt hat.

Tipps für Planung, Profiausführung und Eigenleistung