Artikel für Newsletter allgemein
Unter dem Motto Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima
finden vom 19. September bis 5. Oktober 2025 bundesweit die Aktionstage der Initiative Holz rettet Klima
statt. Ziel ist es, Menschen die vielfältigen Berufschancen der Forst- und Holzwirtschaft näherzubringen und gleichzeitig das Klimaschutzpotenzial der Branche sichtbar zu machen.
EUDR: Neuigkeiten zum Thema Re-Import
Die EU-Kommission hat bisher gefordert, dass bei Importen von Holz, das zuvor aus der EU exportiert wurde, umfangreiche Prüfungen durchgeführt werden sollen. Nach anhaltenden Protesten durch den GD Holz gibt es hier nun erhebliche Vereinfachungen, die auch für den Holzexport relevant sind.
Die International Softwood Conference (ISC) ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen des globalen Handels mit Nadelholz sowie der erzeugenden Industrie. Sie findet jährlich statt und bringt führende Akteure aus der Sägewerksbranche und dem Holzhandel zusammen, um Markttrends, Produktions- und Verbrauchsdaten sowie geopolitische und klimatische Herausforderungen zu diskutieren.
Das LkSG wird durch die CSDDD ersetzt
Laut Koalitionsvertrag soll das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) durch die europäische Lieferkettenrichtlinie (engl: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz: CSDDD) ersetzt werden.
Für CE-gekennzeichnete Hobelwaren für Bekleidungen im Innen- und Außenbereich gibt es drei etablierte EN-Produktnormen. Jeweils für Nadelholz mit Nut- und Feder, ohne Nut und Feder und für Laubholzprodukte. Die Normen aus den Jahren 2006/07 liegen als neu überarbeitete Entwürfe zur Kommentierung vor.
Seite drucken