Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

FotolEdharÔÇôFotolia

Sind Sie sicher – sicher?

RHT Auditorium 1 NL

Der Tag des deutschen Rohholzhandels 2025 findet am 17. Juni statt. Der Anmeldestand ist mit über 60 Meldungen bereits sehr gut, interessierte können Sich noch über…

250423 NL Bild HolzRettetKlima JPG

Unter dem Motto Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima finden vom 19. September bis 5. Oktober 2025 bundesweit die Aktionstage der Initiative Holz rettet Klima statt. Ziel ist es, Menschen die vielfältigen Berufschancen der Forst- und Holzwirtschaft näherzubringen und gleichzeitig das Klimaschutzpotenzial der Branche sichtbar zu machen.

EUDR 06

Die EU-Kommission hat bisher gefordert, dass bei Importen von Holz, das zuvor aus der EU exportiert wurde, umfangreiche Prüfungen durchgeführt werden sollen. Nach anhaltenden Protesten durch den GD Holz gibt es hier nun erhebliche Vereinfachungen, die auch für den Holzexport relevant sind.

Holzhandelstag 50

In zwei Wochen findet unsere Mitgliederversammlung in Bremen statt, u.a. mit spannenden Informationen und Diskussionen zu wichtigen Themen aus den GD Holz Fachbereichen an 10 Round Tables sowie anschließend ein entspanntes und stimmungsvolles Feiern und Netzwerken direkt an der Weser.

Logo ISC2025

Die International Softwood Conference (ISC) ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen des globalen Handels mit Nadelholz sowie der erzeugenden Industrie. Sie findet jährlich statt und bringt führende Akteure aus der Sägewerksbranche und dem Holzhandel zusammen, um Markttrends, Produktions- und Verbrauchsdaten sowie geopolitische und klimatische Herausforderungen zu diskutieren.

Coloures PicÔÇôFotolia 56864761

Nach dem monatlichen GD Holz Betriebsvergleich sind die Umsätze im März 2025 insgesamt um gut 5,5% gestiegen.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Werden Sie zum Hingucker

Laut Koalitionsvertrag soll das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) durch die europäische Lieferkettenrichtlinie (engl: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz: CSDDD) ersetzt werden.

Istock 835148928 1 Teaser Zeller 1

Für CE-gekennzeichnete Hobelwaren für Bekleidungen im Innen- und Außenbereich gibt es drei etablierte EN-Produktnormen. Jeweils für Nadelholz mit Nut- und Feder, ohne Nut und Feder und für Laubholzprodukte. Die Normen aus den Jahren 2006/07 liegen als neu überarbeitete Entwürfe zur Kommentierung vor.