Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Beboy   Fotolia.com 26396737 S

Die Workshopreihe vermittelt die entscheidenden Kenntnisse und Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS.

Yuri Arcurs ÔÇô Fotolia.com

Auch im Jahr 2025 bieten wir unser beliebtes Azubi-Seminar Das kleine 1x1 des Holzes und der Holzprodukte als Webinar-Reihe an: Im Frühjahr werden an zwei aufeinander folgenden Terminen – am 04.03 und 05.03.2025 – die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Holz, Holzwerkstoffe und die typischen Holzprodukte im Groß- und Einzelhandel vermittelt. Zielgruppe sind Auszubildende im 1. Lehrjahr sowie Quereinsteiger im Holzhandel. Die Webinare finden jeweils von 9-12 Uhr statt und bauen aufeinander auf.

DSC 4480 © Holz Richter

Das Seminar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Innentüren.

WPC NFC Sortimentsbild

Eine reklamationsfreie Beratung, Planung und fachgerechte Ausführung mit NFC/WPC und modifizierten Hölzern im Außenbereich sind nur dann gewährleistet, wenn sich alle Beteiligten mit den materialtypischen Eigenschaften und Merkmalen und den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Materialen und der Konstruktion, die Anforderung und Wünsche der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.

© WBS GmbH

Die vertriebliche Welt der Holzfachhändler befindet sich im Wandel. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sie eine gezielte Marktbearbeitung der bestehenden Kunden für die einzelnen Produktsegmente unter Berücksichtigung von Potentialen, Ressourcen und Kundenbeziehungen gestalten können.

Sinuswelle   Fotolia.com 41359009 S

Das Seminar findet am 21.05.2025 in Kassel statt. Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die verschiedenen Materialien für Fassaden aus Massivholz und Plattenwerkstoffen von der Planung und dem Verkauf bis zur Ausführung und Pflege zu vermitteln.

015.Gr.Daten

Verkaufsgespräche über Terrassen- und Balkonbeläge sind beratungsintensiv und setzen beim Verkäufer ein solides Fachwissen voraus. Wenn der potenzielle Kunde sich über Terrassendielen informiert, hat er oft eigene Vorstellungen, aber auch viele Fragen über die Qualität der Produkte, die Konstruktionsweise, die Montage und dauerhafte Pflege. Ziel dieses Seminars ist es, den Verkäufern dieses notwendige Wissen zu vermitteln, um den Kunden sachkundig aufzuklären und zu beraten. Ein gutes Beratungsgespräch vermeidet somit auch spätere Reklamationen.

19 01 16 CITES Logo

Mit der letzten Vertragsstaatenkonferenz (CoP, Convention of the Parties) in Panama wurden im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens für den Holzhandel sehr wichtige Arten unter Schutz gestellt. Das Wichtigste vorweg: Der Handel der neu gelisteten Arten bleibt weiterhin gestattet, dies wird insbesondere auch vom Bundesamt für Naturschutz betont - er unterliegt aus Artenschutzgründen jedoch einer strengen Kontrolle.

Email Gif Deutsch 450x200 Allgemein

Wie bereits mitgeteilt, läuft derzeit der Standvorverkauf für die Individualstandaussteller von 2023. Dieser exklusive Vorverkauf ist noch besser gestartet als beim ausgebuchten Branchentag Holz 2023. Auch Mitglieder des GD Holz kommen in den Genuss eines exklusiven Vorverkaufs für die Stände auf dem 18. Branchentag Holz. Dieser beginnt am …

EUDR

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) bringt umfangreiche Verpflichtungen für Holzimporteure. Sie macht jedoch auch Vorgaben hinsichtlich Rückverfolgbarkeit und Informationsweitergabe, die alle betreffen, die innerhalb der EU Holzprodukte handeln. Der GD Holz will auch hierfür Hilfestellungen anbieten.