Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

RHT Auditorium 1 NL

Die Laubholzgespräche 2025 finden direkt im Anschluss an den Tag des deutschen Rohholzhandels 2025 statt, ebenfalls in Würzburg.

ETTF

Die ETTF hat in einer Arbeitsgruppe eine Broschüre fertiggestellt, die die grundsätzlichen Kriterien von LCAs und EPDs aufzeigt, und wie beides mit der überarbeiteten EU-Bauproduktenverordnung in Zusammenhang steht.

Shortcut Im NL  FHD Webemittel 03

Produktstandards und Anwendungsempfehlungen in einer Broschüre

Email Gif Deutsch 300x200 Tickets Sichern

Am 11. und 12. November 2025 findet in Köln der 18. Branchentag Holz statt, wie in den Vorjahren in der Halle 8 der Koelnmesse. Am kommenden Dienstag öffnet der Ticketshop für den 18. Branchentag Holz.

Kadmy ÔÇô IStock.com 000016665535Small

Im Rahmen der EU-Bauprodukten-Verordnung, welche die CE-Kennzeichnung regelt, werden Marktüberwachungen durch die Bauaufsichtsbehörden durchgeführt. In diesem Zusammenhang sind wir oft mit betroffenen Holzhändlern in Kontakt und versuchen bestmöglich über den Ablauf der Überwachungen zu informieren und darauf vorzubereiten.

GD Holz Follow

Nur wer gesehen wird, findet Gehör. Angefangen hat alles über eine eigene Homepage, dann kamen Plattformen wie Facebook hinzu. Die Benutzerzahlen stiegen rasant an und mit ihr wuchs die Zahl der Internetplattformen. Heutzutage ist eine kontinuierliche Präsenz auf den Social-Media-Kanälen für einen Verband wie dem GD Holz fast schon obligatorisch, denn dies hat gewichtige Gründe:

Holzhandelstag 50

1. Auf Vorschlag von Vorstand und Geschäftsführung soll über folgende Änderung der Vereinssatzung abgestimmt werden:

19 01 16 CITES Logo

Nachdem die Europäische Kommission Ende 2024 mit ihrem Vorstoß, diverse Hölzer der Familien Anthoshorea, Rubroshorea und Shorea auf die CITES-Liste zu setzen für Unruhe gesorgt hat, scheint dieser Vorstoß nun vom Tisch zu sein.

Bild2

Gebäudefassaden aus Holz und Holzwerkstoffen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei sind vor allem Architekten, Planer und Gestalter auf den Look der Holzfassade gestoßen und denken diesen weiter. Von klassischen Holzschindeln bis moderne Architektur mit Glas und Metall – Holz macht eine gute Form.

Josef Plößl  Gesamtverband Deutscher Holzhandel E.V.

Moderne Terrassen aus Holz und Holzwerkstoffen sind weit mehr als nur ein paar zusammengeschraubte Terrassendielen und Balken. Modifiziert, extrudiert und imprägniert gibt es Produkte für Terrassen aus Holz und Holzwerkstoffen. Ein Industriezweig für NFC-/ WPC-Produkte ist erwachsen und verschiedenste Holzarten laufen sich gegenseitig den Rang ab.