Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Flagge Norwegen

Im Rahmen der EUTR werden Norwegen und die Schweiz als dem europäischen Binnenmarkt zugehörig betrachtet, die nationalen Verwaltungen, also Ministerien und Aufsichtsbehörden nehmen auch an den EUTR- und FLEGT bezogenen Sitzungen der EU-Kommission teil. Auch wurde die EUTR als europäische Verordnung in nationales Recht umgesetzt. Das ist bei der EUDR anders.

Yvonne Bogdanski   Fotolia.com 2101659 XS

Das neu gewählte Europäische Parlament ist am gestrigen Dienstag, 16. Juli, in Straßburg zu seiner konstituierenden ersten Sitzung zusammengetreten. Dabei wurde unter anderem Amtsinhaberin Dr. Roberta Metsola (Europäische Volkspartei) aus Malta als Präsidentin des Parlaments wiedergewählt. Die Abstimmung über eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen ist für den morgigen Donnerstag, 18. Juli, vorgesehen.

Fotolia 13207982

Momentan herrscht bei manchen Firmen Unklarheit, ab wann die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) erfüllt werden muss. Zudem machen immer wieder Gerüchte über eine mögliche Verschiebung die Runde. Wir beleuchten die aktuelle Situation:

HrK Aktionstage Ankündigung Quer

Die Branchenkampagne Holz rettet Klima hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt und entwickelt sich dank der wachsenden Zahl an Unterstützern äußerst positiv. Um gemeinsam in der Branche ein starkes Zeichen zu setzen, wurden nun erstmals die Aktionstage: Holz rettet Klima ins Leben gerufen.

FotolEdharÔÇôFotolia

Mein Partner, Berater, Mittler, Kooperationsunternehmen, Mitstreiter, Sparringspartner…

Am 19.11.2024 findet das Azubi Seminar Konstruktive Holzbausortimente Teil 2 in der Firma Friedrich Klatt GmbH, Kieler Straße 1 in 23556 Lübeck statt.

Am 12.11.2024 findet das Azubi Seminar Waldexkursion im Revier Lauerholz im Stadtwald Lübeck, Altlauerhof in 23568 Lübeck statt.

Wie bereits mehrfach berichtet, entwickelt die GD Holz Service GmbH derzeit in Zusammenarbeit mit einem Softwaredienstleister eine eigene Software zur Erfüllung der EUDR-Anforderungen. Dieses neue EUDR-DDS richtet sich insbesondere an Importeure, die Marktteilnehmer im Sinne der EUDR sind. Im Zuge der Entwicklung wurde nun die Schnittstelle zu Warenwirtschaftssystemen vorgestellt.

KVH Ohne Rahmen

Insbesondere bei KVH wird oft keilgezinktes Material verwendet – doch dessen Anwendungen sind meist im Innenbereich (Nutzungsklassen 1, trocken) oder geschützten Bereich (Nutzungsklasse 2, feucht). Wie sieht es aber für Verwendungen im bewitterten Außenbereich aus? Produkte wie Fassadenelemente, Terrassendielen, Konstruktionshölzer oder Sichtschutz-Zäune bestehen auch oft aus keilgezinktem Holz.

Belchonock IStock Thinkstock

Die Vorschläge der Bundesregierung zum Bundeshaushalt und der Wachstumsinitiative, die am 17. Juli in der Kabinettssitzung beschlossen werden, werden nach der Sommerpause im parlamentarischen Verfahren diskutiert – Änderungen sind also noch möglich.