Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

FotolEdharÔÇôFotolia

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

Franjo   Fotolia.com 23464940

Im deutschen Gesetzgebungsverfahren Ende Juli 2024 hat die Bundesregierung den Entwurf zur Umsetzung der Europäischen CSRD beschlossen.

Ah Fotobox  Fotolia 93195814

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) kritisiert die Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung scharf – sie gehe vor allem zu Lasten von Familien. Darauf weisen weiter stark rückläufige Baugenehmigungszahlen bei der beliebtesten Wohnform der Deutschen hin – dem Einfamilienhaus.

Werden Sie zum Hingucker

EUDR

Wie bereits mehrfach berichtet, entwickeln wir derzeit eine Software zur Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Für technische Fragen zu unserer Software gibt es nun ein neues Kontaktformular.

Baum Des Jahres 2020 Robinie (c)Wikimedia Images Pixabay

Die Laubholzgespräche sind ein etabliertes Veranstaltungsformat der Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland. Es wird von der Plattform Forst & Holz ausgerichtet und dient dem Austausch über aktuelle Themenschwerpunkte im Bereich Laubholz.

HrK Auftaktveranstaltung 13.9. Bild Ausserhofer Holz Rettet Klima

In den letzten Newslettern informierten wir über die anstehenden Aktionstage: Holz rettet Klima. Vom 13.09.24 bis 29.09.24 wollen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen ein starkes Zeichen setzen. In ganz Deutschland soll gemeinsam mit der deutschen Holzwirtschaft durch zahlreiche Aktionen auf die vom GD Holz unterstütze Initiative und unsere klimapolitische und wirtschaftliche Bedeutung als Holzhandelsbranche aufmerksam gemacht werden.

Schulzfoto  Fotolia 122495368

Türen – egal ob Wohnungseingangs- oder Innentüren sind komplexe Bauteile. Dies wird oft unterschätzt. Somit kommt es zwischen den Parteien häufig zu unterschiedlichen Auffassungen darüber, ob die erbrachte Leistung dem entspricht, was der Auftraggeber mit seiner Bestellung gefordert hatte.

IMG 3329

Die Anmeldung zur traditionellen Einzelhandelsreise läuft und wir würden uns freuen, Sie dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen! 2024 führt die Reise in Richtung Ostwürttemberg.

GerhardSeybert Fotolia

Was versteht man unter Dumping und was können Antidumpingverfahren der EU gegen ausländische Produkte bewirken? Unter Dumping wird zusammengefasst, dass ausländische Unternehmen ihre Produkte zu eigentlich nicht kostendeckenden Preisen auf den internationalen Markt bringen. Oft kommen diese Preise zu Stande, weil die Hersteller durch die jeweiligen Regierungen im eigenen Land subventioniert werden.