Artikel für Newsletter allgemein
Die EU-Kommission hat am vergangenen Mittwoch einen Vorschlag für ein Omnibus-Paket zur Vereinfachung und Straffung geplanter Nachhaltigkeitsvorgaben vorgelegt. Das Paket sieht wesentliche Änderungen in drei Schlüsselbereichen vor: der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), der Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (CSDDD) und der EU-Taxonomie.
Kürzlich hatte ein NDR Magazin einen Bericht über noch im Verkauf befindliche Lärchenbestände ausgestrahlt. Entstanden sind die Recherchen bei mehreren Baumärkten und auch bei einigen GD Holz Mitgliedern. Der WWF kommentiert den Abverkauf als einfach nicht mehr plausibel
. Wenn man die Hintergründe jedoch kennt, ist das falsch.
CPI für 2024 veröffentlicht
Die Nichtregierungsorganisationen Transparency International hat den aktuellen Korruptionswahrnehmungsindex (engl.: Corruption Perceptions Index, kurz: CPI) für 2024 veröffentlicht. Da im Rahmen von EUTR und EUDR auch das Thema Korruption untersucht werden muss, ist der CPI für den Import von Holz von außerhalb der EU relevant.
Die Weltleitmesse der holzbe- und -verarbeitenden Industrie wird gemeinsam von der Deutschen Messe und dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen in Hannover veranstaltet und feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum. Sie zeigt das komplette Angebot für die Primär- und Sekundärindustrie: Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die Einzel- und Serienfertigung, Oberflächentechnik, Holzwerkstoffherstellung, Sägewerkstechnik, Energie aus Holz, Maschinenkomponenten und Automatisierungstechnik sowie Maschinen und Anlagen für die Forsttechnik.
Seite drucken