Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Die EUDR (EU-Entwaldungsverordnung) wurde ins Leben gerufen, um die globale Waldzerstörung, insbesondere in den Tropen, aufzuhalten. Doch wie ist Entwaldung im Sinne der EUDR überhaupt definiert?

Gemäß Straßenverkehrsordnung ist bei Fahrzeugen mit überhängender Last der Gebrauch einer Warnflagge aus widerstandsfähigem und wetterfestem Material vorgeschrieben.

Contrastwerkstatt   Fotolia.com ÔÇô Fotolia 24114749

Mit Ausgabe Juli 2024 ist DIN EN 1912 Bauholz für tragende Zwecke – Festigkeitsklassen – Zuordnung von visuellen Sortierklassen und Holzarten neu veröffentlicht worden. Dadurch ist eine Reihe weiterer Holzarten für tragende Zwecke einsetzbar.

Holzeinschlagsstatistik 2023   Quelle BMEL

Auf dem Weg zu einer green economy leistet das Handelsgut Holz einen entscheidenden Beitrag. Umso wichtiger ist für die Holzwirtschaft dabei, der detaillierte Überblick über die Rohholzbereitstellung und dessen Verwendung in den holzwirtschaftlichen Betrieben im jährlich erscheinenden Holzmarktbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).

IHC Tree

Dieses Jahr sind GD Holz und ETTF Co-Organisatoren von gleich zwei wichtigen Konferenzen in Europa, eine davon ist die internationale Laubholzkonferenz. Wenn Sie wissen wollen, wie es in Zukunft mit Verfügbarkeit und Absatz von Laubschnittholz aussieht, sind Sie in Wien richtig.

StockWERKÔÇôFotolia 71234355

Um jedem Mitarbeiter / jeder Mitarbeiterin eine gefahrenfreie Ausübung der Arbeit zu gewährleisten, sind Betriebe zum Schutze der Gesundheit Ihrer Angestellten in Deutschland gem. Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) dazu verpflichtet, Unfällen sowie berufsbedingten Krankheiten vorzubeugen.

WranglerÔÇôFotolia

Nach dem monatlichen GD Holz Betriebsvergleich ist das erste Halbjahr 2024 im Holzhandel insgesamt schwach gelaufen, die Umsätze waren um knapp 10 % rückläufig.

IMG 3329

Ab heute können Sie sich wieder zur traditionellen Einzelhandelsreise anmelden. In diesem Jahr führt die Reise in Richtung Ostwürttemberg.

Die GD Holz Service GmbH entwickelt derzeit eine Software zur Umsetzung der EUDR beim Holzimport. Kürzlich haben wir in diesem Zusammenhang Informationen zur Schnittstelle zwischen Ihrem ERP und unserer EUDR-Software berichtet. Die dafür nötige Schnittstellenbeschreibung wurde inzwischen angepasst und besser visualisiert.

Plattform Forst Holz Logo Vert

Die deutschen Spitzenverbände aus Holz- und Forstwirtschaft, DHWR und DFWR, haben sich in einem dringenden Appell an die Staatenlenker Deutschlands Österreichs, Polens und Frankreichs gewandt. Im beigefügten Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz fordert die Plattform Forst & Holz praxisnahe und unbürokratische Regelungen für die Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR).