Artikel für Newsletter allgemein
Fachabteilungssitzung Einzelhandel mit interessantem Programm am 08. Juni von 10:00 bis 12:00 Uhr

Der Vorstand der Fachabteilung Einzelhandel hat für 8. Juni eine kostenlose digitale Veranstaltung organisiert, die von allen Mitgliedern des GD Holz besucht werden kann.
Kernholz besiedelnde Käferarten in Eiche

Seit einigen Monaten mehren sich die Aussagen über zunehmende Schäden an stehender und liegender Eiche durch kernholzbesiedelnde Arten. Begünstigt werden die Ausgangsvoraussetzungen für den Schädlingsbefall durch immer wieder auftretende Vitalitätsverluste und Mortalitäten der heimischen Eichenarten.
Wann ist ein Bauprodukt ein Bauprodukt?
Bauprodukte werden durch verschiedene Rechtsvorschriften reguliert und benötigen im Normalfall bauaufsichtliche Zulassungen oder eine CE-Kennzeichnung. Hintergrund sind die Vorgaben der EU-Bauprodukten-Verordnung, der Bauordnungen von Bund und Ländern und technische Baubestimmungen (VVTB) der Länder. Doch wann genau greifen die Vorgaben?
Das Güterkraftverkehrsgesetz unterscheidet zwischen gewerblichem Güterverkehr und dem Werkverkehr. Der Werkverkehr ist nicht erlaubnispflichtig, nur meldepflichtig; der gewerbliche Güterverkehr ist erlaubnispflichtig. Die Abgrenzungen sind nicht immer ganz einfach.

Die Holzwelt scheint aus den Fugen geraten zu sein, die Preise explodieren und es kursieren bereits Witze, dass Holz in Zukunft, Bitcoin als Währung ersetzen wird. Wer wissen will, was in Amerika diesbezüglich gerade los ist, kann sich den dritten Prof Cast mit der Fragestellung 'What´s going on?' anhören.

Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden? Inserieren Sie bereits in Ausbildungsportalen? Stellenanzeigen in Ausbildungsportalen sind eine sehr gute Möglichkeit, Azubis für eine Ausbildung zu gewinnen. Der Vorteil von Ausbildungsportalen ist, dass sie sich gezielt an Jugendliche/junge Erwachsene richten.