Artikel für Newsletter allgemein
KfW-Neubau-Förderung zum 1. März gestartet

Die staatliche Neubau-Förderung wurde zum 1. März 2023 neu aufgestellt. Seitdem kann das KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau
(KFN) zur Finanzierung eines Bauvorhabens genutzt werden.
Das neue Programm löst die Neubau-Förderung im Rahmen des KfW-Förderkredits BEG Wohngebäude Effizienzhaus mit der Programmnummer 261 ab - dieses Produkt wird nun ausschließlich für Sanierungsvorhaben angeboten.

Am 03. März 2023 stellte der Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Ergebnisse der neuen Gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose vor. Die Prognose reicht bis in das Jahr 2051 und berücksichtigt ein deutlich gestiegenes Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und Folgen des Ukraine-Krieges. Die genauen Daten und die Präsentation finden Sie im Anhang.
Widerrufsrecht für Verbraucher: Was passiert, wenn eine Frist nicht eingehalten ist? – Teil 2

Im NL 9/2023 hatten wir Sie darüber informiert, welche Fristen einzuhalten sind, wenn einem Verbraucher im Fernabsatz (also online) Waren verkauft werden. Je nachdem, welche der dortigen Fristen betroffen ist, knüpft das Gesetz unterschiedliche Rechtsfolgen an die Versäumung der jeweiligen Frist.
Im Rahmen eines digitalen Treffens der Mitgliedsverbände des europäischen Holzhandelsverbandes ETTF in der vergangenen Woche haben sich die Teilnehmer wie erwartet unterschiedlich zu den Marktaussichten für den Holzhandel geäußert.

In unserer neuen Serie Mitglieder im Verband
finden Sie jetzt wöchentlich ein neues Unternehmensportrait.
Diese Woche stellt sich die Firma Holz Brüner GmbH - FireSec Holz Brandschutz aus Bräunlingen vor.
Haben Sie auch Interesse, dass unsere Leser an dieser Stelle die Gelegenheit erhalten, Ihr Unternehmen kennenzulernen? Dann wenden Sie sich bitte an anzeigen@gdholz.de.