Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

RHT Diskussion 1 NL

Vergangene Woche fand am 24.05.2023 der Tag des deutschen Rohholzhandels 2023 statt. Die abermals sehr gut besuchte Veranstaltung war ein voller Erfolg:

Erwin Z KM Ga

Bereits zum 8. Mal fand der Norddeutsche Nachwuchswettbewerb - Möbel – Design – Interieur – von Holz bewegt statt. Wie in den vergangenen Jahren hat der GD Holz den Preis für die Produktqualität gefördert. Das Preisgeld in Höhe von 1.000,- € überreichte der Vorsitzende de Landesgruppe Nord, Herr Thomas Fahlbusch, HOFA Holzimport Hamburg.

Fotolia 26212578 M

Bei dem heutigen Personalmangel muss man den Arbeitsplatz attraktiv gestalten, egal ob bei Büro- oder Lagertätigkeiten. Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollte man pflegen, deshalb kann man noch kurz vor dem Sommer einen Zugang zur Wissensbibliothek des GD Holz verschenken und das für nur 99 € für 3 Jahren (Für Azubis) oder 99 € pro Jahr für sonstige Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen.

Sie möchten schon von Weitem sichtbar machen, dass man bei Ihnen Holz vom Fach erhält?

HHT Berlin Logo Abel

Der 48. Holzhandelstag in Berlin bietet Ihnen neben den Regularien wieder ein spannendes Programm mit Vorträgen u.a. zu den Themen Das Bauhaus der Erde – die Zukunft des Holzbaus im urbanen Bereich mit anschließender Podiumsdiskussion. Auch das Thema Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Holzhandel wird eine prominente Rolle spielen.

In unserer Beratungspraxis wurde die Frage an uns gestellt, ob der Händler nach neuer Rechtslage immer die Aus- und Wiedereinbaukosten mit zu übernehmen habe, wenn der Kunde reklamiert. Es wurde angeführt, dass es in der Praxis Unternehmen gäbe, die dies grundsätzlich anbieten würden. Dies entspricht jedoch nicht der Rechtslage.

Wavebreak Media   Thinkstock 169277925

Am Dienstag, 16.05.2023 hat der Europäische Rat die neue EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verabschiedet. Dies war die letzte Hürde auf dem Weg zur neuen Verordnung. In den nächsten Tagen wird der Verordnungstext im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden. 20 Tage danach wird die Verordnung in Kraft treten. Nach einer Übergangsfrist von 18 Monaten, also etwa Anfang Dezember 2024, muss die Verordnung dann umgesetzt werden.

FotohanselÔÇôFotolia

In den letzten Jahren haben viele Holzhändler in Digitalisierung und Innovationen investiert und sind auf einem (sehr) guten Stand. Einige zögern aber noch und warten ab, wie sich die Digitalisierung im Holzhandel entwickelt. Oft wird gesagt, das Handwerk ist noch nicht so weit, die Arbeit, die Artikelstammdaten zu verbessern, würde zu früh kommen – die Praxis zeigt ein anderes Bild:

Istock 2

Nutzen auch Sie die Möglichkeit, um sich über aktuelle Themen zu informieren.

Am gestrigen Dienstag hat der Europäische Rat der Deforestation Free Commodities Regulation (EUDR, oder in kompletter Langform: VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES) über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt und ihre Ausfuhr aus der Union sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 995/2010) zugestimmt und die neue Verordnung so auf den Weg des Inkrafttretens gesetzt. So ganz einstimmig war die Abstimmung hingegen nicht: