Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

DE Süd Logo

In unserer neuen Serie Mitglieder im Verband finden Sie jetzt wöchentlich ein neues Unternehmensportrait.

Diese Woche stellt sich die Dachdecker-Einkauf Süd eG vor.

Haben Sie auch Interesse, dass unsere Leser an dieser Stelle die Gelegenheit erhalten, Ihr Unternehmen kennenzulernen? Dann wenden Sie sich bitte an koenig@gdholz.de.

Denneboom Bild

Die neue Lieferung Fahnen ist bestellt und angekommen, Sie können wieder bestellen. Werben Sie mit dem Apotheker-A des Holzhandels, die Grün-Weiße-Fahne des Holzhandels, für Qualität und Kompetenz.

18.01.2023

Steuertermine 2023

Gopixa IStock 865748956

Der Bundesverband Groß- und Außenhandel hat für das Kalenderjahr 2023 eine Übersicht über die Steuertermine und Ablauftermine der Zahlungsschonfristen erstellt.

Wavebreak Media   Thinkstock 169277925

Wie bereits mehrfach berichtet, will die EU eine neue Verordnung zum Stopp von importierter Entwaldung (EUDR) einführen. Diese soll die EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) ersetzen und um einige Aspekte erweitern. Nun liegt ein endgültiger Verordnungsentwurf vor, über den demnächst abgestimmt werden soll.

19 01 16 CITES Logo

Für die meisten Händler relevant: Mit der letzten Vertragsstaatenkonferenz (CoP, Convention of the Parties) in Panama wurden im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens für den Holzhandel sehr wichtige Arten unter Schutz gestellt. Der GD Holz hatte im Fachbereich Außenhandel Ende Dezember noch ein Gespräch mit dem stellv. Referatsleiter des BfN und wir haben die wichtigsten Ergebnisse nachfolgend als Fragenkatalog zusammengefasst.

Für das Erstellen handwerklicher Holztreppen gibt es das Regelwerk Handwerkliche Holztreppen – Regelwerk Holztreppenbau, das von Tischler/Schreiner Deutschland gemeinsam mit Holzbau Deutschland 1998 herausgegeben wurde. Das Dokument hat in weiten Teilen weiterhin Gültigkeit, was ein Urteil des BGH 2013 bekräftigt.

Tfoxfoto   ThinkstockÔÇô177802536

Die Berufsgenossenschaft fordert, dass der Gabelstaplerfahrer täglich die Funktionsfähigkeit seines Staplers prüft. Erst wenn keine Mängel erkannt sind, darf der Stapler in Betrieb genommen werden. Dafür ist eine Sicht- und eine Funktionsprüfung durchzuführen.

CreativeNature Nl ThinkstockPhotos 613314024

Der Zentralverband des deutschen Baugewerbes ZDB sieht für 2023 deutlich rückläufige Zahlen im Wohnungsbau sowie im gesamten Baugewerbe.

Der GD Holz bietet Ihnen auch 2023 wieder ein attraktives und vielfältiges Angebot an fachlichen und insbesondere holzfachlichen Weiterbildungen. Das Schulungsangebot umfasst Seminare und Webinare für jede Karrierestufe – vom Auszubildenden bis zur Führungskraft.

Logo AMbooo OUTDOOR Als Jpg

In unserer neuen Serie Mitglieder im Verband finden Sie jetzt wöchentlich ein neues Unternehmensportrait.

Diese Woche stellt sich die GS Götz Schmitt GmbH aus Achim vor.

Haben Sie auch Interesse, dass unsere Leser an dieser Stelle die Gelegenheit erhalten, Ihr Unternehmen kennenzulernen? Dann wenden Sie sich bitte an koenig@gdholz.de.