Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Vorstand+ZUMSTEG

was war das wieder für ein Jahr – so könnte man die Grußworte zu Weihnachten und zum neuen Jahr schon seit 2020 einleiten. Weltpolitik, Pandemie und auch die deutsche Politik sorgten immer wieder für neue und große Herausforderungen – und der Holzhandel ist mittendrin. Waren die Jahre 2020 bis Mitte 2022 sehr gute Jahre für unsere Branche, so war das abgelaufene Jahr dagegen für die meisten unserer Betriebe schwierig – schwache Nachfrage und steigende Kosten sorgten für einen erheblichen Umsatzrückgang und Druck auf Margen und Erträge. Dazu kommen weitere Regulierungsvorhaben von Bundesregierung und EU, die wir in der praktischen Umsetzung als sehr problematisch ansehen und dies auch kommunizieren.

Card Coffee Cup 1449082

Der Relaunch unserer Endverbraucherseite www.holzvomfach.de ist erfolgreich abgeschlossen. Die Zugriffszahlen für unsere Seite entwickeln sich äußerst positiv. Wir laden Sie herzlich ein, die Früchte unserer SEO Anstrengungen mit uns zu teilen. Im November erreichte die Seite über 1.000.000 Impressions.

Titelbild TG23

Der Prozess der Neufeststellung der Gebräuche im Handel mit Holz und Holzprodukten in Deutschland ist abgeschlossen. Die offizielle Verabschiedung durch die Kommission fand im Sommer 2023 im Allgäu statt. Die vorliegende Fassung ersetzt damit die Fassung aus dem Jahr 1985.

Christmas Tree 1081981 1280

Spätestens ab Dezember eines jeden Jahres ist der Weihnachtsbaum allgegenwärtig: man sieht ihn in Geschäften, in den Fußgängerzonen der Innenstädte und auf Weihnachtsmärkten, in Kirchen und selbstverständlich spätestens zum Fest in den privaten Haushalten. Hier ein paar Infos zum Nadelbaum zur Weihnachtszeit?

Stockbyte   Thinkstock.com (nur Mann) 2

Anlass für die Entscheidung, eine eigene Software zu entwickeln, ist der zunehmende bürokratische Aufwand, der für Importeure mit dem Erreichen der Ziele der EUTR (European Timber Regulation) zu erfüllen ist. Dieser Aufwand wird mit der neuen EUDR (European Deforestation Regulation) weiter erhöht, so dass aus Sicht der GD Holz Service GmbH ein eigenes Angebot zur Digitalisierung erstellt werden muss.

FotolEdharÔÇôFotolia

Profitieren auch Sie und Ihre Mitarbeiter von Vergünstigungen

Die EU hat am Montag, den 11.12.2023 eine neue Version der Frequently Asked Questions zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht.

Bild1 Ga

Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie mit der Ware umzugehen sei, die vom Kunden bestellt wurde, dann aber nicht abholt wird. Hierzu gibt es verschiedene Sachverhaltskonstellationen, die jeweils unterschiedliche Betrachtungen erfordern:

Alex Fotolia 137580999

Vinyl- und Design-Böden erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Kunden des Holzfachhandels. Über den deutschen Holzfachhandel werden viele dieser Produkte vermarktet und vertrieben. Fragen zu verwendeten Kunststoffen (z. B. PVC) und Weichmachern kommen dabei in der Beratung auf. Der FEB (Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e. V.) gibt zwei Infoblätter heraus, die dabei helfen, auf Fragen dazu zu antworten.