Artikel für Newsletter allgemein

Die vertriebliche Welt der Holzfachhändler befindet sich im Wandel. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sie eine gezielte Marktbearbeitung der bestehenden Kunden für die einzelnen Produktsegmente unter Berücksichtigung von Potentialen, Ressourcen und Kundenbeziehungen gestalten können.
Holen Sie sich Inspiration für die Outdoor-Saison 2024 und diskutieren Sie mit den Kollegen zu allen Fragen rund um Terrassen aus Holz und Co. Es sind nur noch wenige Plätze frei für das 9. GD Holz Terrassendielen-Seminar am 22. Februar 2024 in Hamburg.
Neues EUDR-DDS der GD Holz Service GmbH

Wie bereits im Dezember mitgeteilt, wird die GD Holz Service GmbH ihre bisher auf die EUTR ausgerichtete Dienstleistung an die neue EUDR anpassen. Um eine möglichst effiziente Umsetzung…
Sehr geehrte Damen und Herren,

willkommen im Jahr 2024, das politisch mit Bauern- und Bahnstreiks robust beginnt und zeigt, dass die Verteilungskämpfe offenbar härter werden – Politik wird nicht einfacher werden, die Wahrung der Interessen unserer Branche bleibt gerade angesichts der Lage in der Bauwirtschaft sehr wichtig.

Wie bereits berichtet, hatten sich der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament am 14. Dezember 2023 vorläufig über die CSDDD – die Europäische Lieferkettenrichtlinie – geeinigt. Dabei wird im Gegensatz zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) nicht nur die vorgelagerte Wertschöpfungskette betrachten, sondern auch Teile der nachgelagerten Wertschöpfungskette.

Die Route über das Rote Meer ist ein zentraler Seeweg für den Welthandel. Auch für die europäische holzverarbeitende Industrie und die Holzimporteure ist diese Route von zentraler Bedeutung. Die Eskalation im Roten Meer hat schwere negative Auswirkungen auf die Sicherheit des Seewegs und somit auch auf die europäische Wirtschaft. Nicht zuletzt, weil auch der EU-Holzsektor import- und exportseitig betroffen ist, haben die Dachverbände der Holzindustrie und des Holzhandels ein gemeinsames Statement entworfen.
In eigener Sache …

Liebe Mitglieder, am kommenden Freitag habe ich beim GD Holz meinen letzten Arbeitstag. Ein anstehender Abschied - wie immer mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge! Ich freue mich auf die neue Aufgabe als Hauptgeschäftsführerin von Tischler Schreiner Deutschland und blicke gleichzeitig mit großer Dankbarkeit zurück.
Die juristische Erstberatung für GD Holz Mitglieder übernimmt ab der kommenden Woche RA Dr. Benjamin Brenken, Partner der Berliner Kanzlei &Partners.