Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Mit Sicherheit ans Ziel

HVF Terrasse 9

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet.

Contrastwerkstatt   Fotolia.com ÔÇô Fotolia 24114749

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet.

DSC 4480 © Holz Richter

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet.

Jacek Kadaj IStock 814527672

Das Webinar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger musste leider auf den 06./07.12.2023 verschoben werden. Es vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Terrassen- und Balkonbeläge. Ziel des Webinars ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die wichtigsten Details der Normen und Regelwerke für Balkone, Stege, ebenerdige Terrassen und Dachterrrassen zu vermitteln. Zusätzlich werden Materialien wie z. B. modifizierte Hölzer und NFC-/WPC-Produkte vorgestellt und die Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte im Außenbereich sowie mögliche Einschränkungen bei der Planung und Verwendung dieser Produkte aufgezeigt.

Sinuswelle   Fotolia.com 41359009 S

Das Seminar findet am12.03.2024 in Hannover statt. Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die verschiedenen Materialien für Fassaden aus Massivholz und Plattenwerkstoffen von der Planung und dem Verkauf bis zur Ausführung und Pflege zu vermitteln.

WPC NFC Sortimentsbild

Eine reklamationsfreie Beratung, Planung und fachgerechte Ausführung mit NFC/WPC und modifizierten Hölzern im Außenbereich sind nur dann gewährleistet, wenn sich alle Beteiligten mit den materialtypischen Eigenschaften und Merkmalen und den entsprechenden baulichen Voraussetzungen auseinandergesetzt haben. Das heißt, schon bei der Wahl der Materialen und der Konstruktion, die Anforderung und Wünsche der Kunden und die spätere Nutzung des Objektes zu beachten.

HVF Terrasse 9

Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Schulen Sie Ihre Auszubildenden und Quereinsteiger konsequent von Anfang an. Ideal dafür ist unser Seminar zu dem Thema 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen', das dioe Theorie mit einem praktischen Teil vereint.

DSC 4480 © Holz Richter

Das Seminar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Innentüren.

®juergen Faelchle Fotolia 54075599 S Kopie

Durch die Entwicklung von modernen Holzprodukten bietet der Werkstoff Holz technisch und gestalterisch unzählige Möglichkeiten. Holz ist also nicht gleich Holz, weshalb langlebige und ansprechende Holzbauwerke fundierte Materialkenntnisse verlangen.

Ziel des Seminars ist es deshalb, den Teilnehmern ein breit gefächertes Wissen über die aktuell im Bauwesen typischen Holzprodukte sowie deren Anwendung zu vermitteln. Darüber hinaus werden die Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Holzschutznormung beleuchtet. Zielgruppe des Seminars sind Verkaufsberater/-innen (Innen- und Außendienst), die Kunden beispielsweise aus den Bereichen Schreinereien, Zimmereien, Messebau sowie Holzbaubetriebe und Innenausbaubetriebe betreuen.