Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Silent GOS IStock 876656164

Am Dienstag, den 16.01.2024 findet in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin eine Konferenz zur Forst- und Holzwirtschaft in der Ukraine statt. Eine Teilnahme ist auch online möglich, eine Anmeldung von Praktikern aus der Holzbranche ist ausdrücklich erwünscht.

Shortcut Im NL  FotolEdharÔÇôFotolia

CarFleet24 – Ihr Auto günstig kaufen

Nils Olaf Petersen   Kopie

Im Rahmen der ETTF Mitgliederversammlung am 13. Oktober 2023 in Wien wurde Nils Olaf Petersen einstimmig zum neuen Generalsekretär der ETTF gewählt. Er tritt die Position zum 1. Januar 2024 an.

LI Intelligente Marktbearbeitung

Gerade in Zeiten, wo die Kuchen kleiner werden, heißt es mit einem größeren Appetit, besonders im Vertrieb, unterwegs zu sein. Es wird dann Zeit, sich auch mal wieder jede Einzelheit vorzunehmen und gründlich zu bewerten.

Wavebreak Media   Thinkstock 169277925

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert uns, dass das FAQ der Europäischen Kommission zur Umsetzung der Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) überarbeitet bzw. erweitert wurde.

Bereits seit 2013 verfügt der GD Holz über eine Compliance Kartellrecht. Diese dient der Einhaltung der kartellrechtlichen Vorschriften im Verband und sorgt im Rahmen der GD Holz Aktivitäten und Veranstaltungen für wettbewerbskonformes Verhalten der Mitgliedsunternehmen.

Holz Rettet Klima Wellinger
© (c) Holz-rettet-Klima-Wellinger

Skisprung-Ass Andreas Wellinger ist Botschafter für Holz rettet Klima, ein riesiger Erfolg für unsere gemeinsame DHWR Kampagne. Bei der Vierschanzentournee prangt das Logo der Brancheninitiative auf den Brettern des sympathischen Olympiasiegers aus Ruhpolding. Die Botschaft der Brancheninitiative Holz rettet Klima findet immer mehr Unterstützer. Seien auch Sie dabei!

Gemeinsam können wir viele Menschen erreichen. Wir wollen unsere Leidenschaft für Holz als Werkstoff teilen und über die besonderen Klimaschutzleistungen von Holz informieren.

IStock 523263816

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2024 beginnen jetzt sich auf ihre Schulabschlussprüfungen vorzubereiten. Damit beginnt die Zeit, in der sich Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern konkret Gedanken über die anschließende Berufswahl machen. Für Unternehmen also ein idealer Zeitpunkt, für den eigenen Betrieb zu werben.

Alex Fotolia 137580999

Neben der Feuchteproblematik sind Geruchsbeanstandungen die häufigsten Anlässe von Reklamationen in den Fußböden. Bei den Auseinandersetzungen um Gerüche stehen häufig vor allem Emotionen und nicht die Fakten im Mittelpunkt.

Werden Sie zum Hingucker