Artikel für Newsletter allgemein
Wie das ifo-Institut mitteilt, steckt die Wohnungsbauwirtschaft in einer tiefen Krise. Höhere Baupreise kombiniert mit rasant gestiegenen Finanzierungszinsen drücken der Branche die Luft ab. Der Geschäftsklimaindex für den Wohnungsbau befindet sich infolgedessen auf einem Allzeittief.
Die Produkte des Holzhandels sind komplex geworden, zudem sind die rechtlichen und normativen Anforderungen gestiegen. Da ist es manchmal gar nicht so einfach Ihre Kunden korrekt zu beraten. Der GD Holz bietet verschiedene Möglichkeiten, Sie dabei zu unterstützen.

Wird eine neu hergestellte Sache entlang der Lieferkette verkauft, so sind evtl. Gewährleistungsansprüche immer im jeweiligen Vertragsverhältnis geltend zu machen. Dabei können eine Reihe von Kosten entstehen (Transport, Aus- Einbau, Vorschuss etc.), die als Regressanspruch mit einer eigenen Anspruchsgrundlage beim Vorlieferanten eingefordert werden können. Dieser Anspruch hat eine eigene Verjährungsregelung.
Unsere Rahmenabkommen:
Neuer Termin! Webinar EU-Taxonomie: Klassifizierungssystem nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten
In diesem Jahr ist die EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive
(CSRD) in Kraft getreten. Die Richtlinie fordert Unternehmen auf, Informationen zu Umwelt, Sozialem und verantwortungsvoller Unternehmensführung in Jahresabschlüssen aufzunehmen.

Das ist kein Problem, insbesondere für Mitglieder des GD Holz. Denn als Mitglied profitiert man immer vom attraktiven Frühbucherpreis. Und vom Besuch des Branchentags Holz (7. & 8. November 2023, Koelnmesse – Halle 8) profitiert man als Holzhändler ohnehin. Denn nicht nur die 160 Aussteller aus 17 Ländern haben jede Menge zu bieten, auch…

Die Info Tage für Auszubildende im Holzhandel, die am 12.10. / 13.10.2023 stattfinden, waren auch dieses Jahr wieder schnell ausgebucht. Jetzt ist ein Platz wieder frei geworden, den wir gern noch anbieten. Schnell sein lohnt sich, der Zuschlag geht an das Unternehmen, das sich als erstes bei uns meldet.

Am 07.11.2023 bietet der GD Holz das Auftaktseminar für den konstruktiven Holzbau an. Referent ist Holger Meyer. Herr Meyer leitet ein Ingenieurbüro in Rotenburg. Er ist Diplom Ingenieur und ausgebildeter Zimmerer mit den Schwerpunkten Abbund, Dachmontage, Montage von Bauelementen und Sanierung. Beste Gelegenheit für jeden/jede, sich für die Holzbauoffensive des Bundes fit zu machen.