Artikel für Newsletter allgemein
Bangkirai (Yellow Balau), Red Balau und verschiedene Meranti-Arten sind beliebte Importhölzer, vornehmlich aus Malaysia, aber auch anderen südostasiatischen Ländern, z. B. Indonesien. Oft werden bei Terrassendielen und anderen Produkten Qualitäten wie Prime
oder Select
ausgelobt, doch welche Sortierregeln stecken hinter den Begriffen?
„EUDR-Fahrplan“ bis Ende 2024
Derzeit machen vielfache Forderungen aus wohl allen betroffenen Branchen nach einer Anwendungsverschiebung der EUDR die Runde
. Die EU-Kommission zeigt sich allerdings bislang nach außen von derartigen Eingaben recht unbeeindruckt, weshalb man davon ausgehen muss, dass die EUDR ab dem 30.12.2024 anzuwenden ist. Daher hier eine Übersicht wichtiger Daten bis Ende 2024:
Uns erreichen derzeit mehrfach täglich Schreiben, in denen Kunden Informationen oder Bestätigungen über die Einhaltung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fordern. Die GD Holz Service GmbH hat deshalb nun ein Kundenanschreiben entworfen, das Sie zur Information Ihrer Kunden und zur Beantwortung solcher Anfragen nutzen können.
Erleichterungen für Kleinunternehmen: Zugangskriterien zur COC-Gruppenzertifizierung erweitert
Seit dem 25. Juli 2024 gelten in Deutschland neue Zugangskriterien für die FSC Chain of Custody (CoC) Gruppenzertifizierung, die insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang erleichtern sollen.
Die EUDR ist ein klassisches Beispiel dafür, dass bei einer neuen Verordnung die Anwendung und somit die Verantwortung aus Brüssel weg auf die Mitgliedsländer übertragen wird. Das Ziel kommt aus Brüssel und wird von dort über die Mitgliedstaaten den beteiligten Wirtschaftskreisen übertragen. Im Ziel sind wir uns einig, aber beim Weg dahin fehlt es an Hilfestellung seitens des Verordnungsgebers, rechtzeitigen Definitionen für die Anwendung und auch am berühmten Augenmaß.
Bei vielen Reklamationen im Holzhandel geht es um die entscheidende Frage, ob ein offener Mangel
oder ein verdeckter Mangel
vorliegt. Im B2B-Geschäft ist der Käufer einer Ware verpflichtet, eine Eingangsuntersuchung durchzuführen und festgestellte Mängel unverzüglich anzuzeigen. Welche Punkte muss ein Zimmerer prüfen, wenn er Produkte des Holzhändlers abnimmt? Holzbau Deutschland hat hierzu eine Ablaufbeschreibung veröffentlicht.
Seite drucken