Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

Artikel für Newsletter allgemein

Woody 2021

Selten zuvor wurde im Holzhandel so viel entwickelt wie in den letzten 16 Monaten. Musste man früher beim Nutzen des Wortes Homeoffice gleich den Mund mit Seife ausspülen, haben viele Holzhändler heute ideale Lösungen entwickelt, Homeoffice mit Arbeit-vor-Ort zu verbinden. Der Holz-Einzelhandel musste einige Monate die Tore schließen – aber ein Holzhändler weint nicht, er packt an und guckt wie man sich verbessern kann.

Sperrholz Pl 130812 Vertikal

Seit Oktober 2020 ist bei der Europäischen Kommission (EK) ein Verfahren anhängig, in dem europäische Hersteller von Birkensperrholz Antidumpingzölle auf die Einfuhr von Birkensperrholz aus Russland fordern.

Vorschaubild

Im Zuge des Gesprächs mit Frau Klöckner vom 07.05.2021 haben Vertreter des Thünen-Instituts einen Vortrag zur aktuellen Lage auf den Roh- und Schnittholzmärkten gehalten. Die Ergebnisse haben wir Ihnen im Folgenden kurz zusammengefasst:

'Holz bricht, brennt und fault' – sind diese Vorurteile dem Baustoff Holz gegenüber noch lebendig? Machen Sie mit bei einer Meinungsumfrage der Hochschule Augsburg!

Showcake IStock Thinkstock

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (CDU) hat am letzten Freitag kurzfristig Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft zu einem Gespräch zu Beschaffungsfragen eingeladen. Die Vertreter der anwesenden Branchen konnten die aktuelle Sichtweise ihrer Branche kommunizieren und mit der Ministerin diskutieren.

HHT Oliver Wachenfeld

Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung am 27.05.2021 finden turnusgemäß die Wahlen zum GD Holz Vorstand und für die Rechnungsprüfer statt. Weil die Mitgliederversammlung wie im vergangenen Jahr digital durchgeführt wird, ist auch das Wahlverfahren digital.

Slavun 53908431 S

Oft werden bei Terrassendielen Qualitäten wie 'Prime' oder 'Select' ausgelobt, doch welche Sortierregeln stecken hinter den Begriffen?

Branchentag 2019 Uebersichten 029

Der Branchentag Holz im November 2021 erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Inzwischen haben sich knapp 110 Firmen ihre Präsenz auf dem Branchentag Holz gesichert. Da die aktuelle Lage leider keine allzu weiten Ausblicke in die Zukunft zulässt, hat der GD Holz entschieden, die Möglichkeit…

IStock 1139872651

Vergangene Woche haben wir für den B2B Bereich eine Preisanpassungsklausel zur Verfügung gestellt, die nachträgliche Anpassungen bei Rohstoffpreiserhöhungen ermöglichen. Leider schreibt das Gesetz ausdrücklich vor, dass gegenüber dem Endverbraucher Klauseln schlicht verboten sind, die die Preise innerhalb der nächsten vier Monate nach Vertragsschluss erhöhen wollen.

Nattanan726ÔÇôFotolia

Am vergangenen Freitag hat sich der Bundesrat im ersten Durchgang mit dem Entwurf für ein Sorgfaltspflichtengesetz befasst. Er folgte der Empfehlung des Ausschusses für Arbeit, Integration und Sozialpolitik und erhob keine Einwände gegen den Gesetzesentwurf. Am 17. Mai 2021 findet die öffentliche Anhörung statt.