EUDR: Wenden Sie sich an das Europaparlament – verhindern Sie Bürokratie!
Derzeit gibt es einige Diskussionen rund um die EUDR. Dabei steht insbesondere die europäische Forstwirtschaft im Fokus, die Interessen des Handels fallen unter den Tisch. Wir haben nun ein Schreiben entworfen und bitten Sie, dieses an das Europaparlament zu versenden.
Das Europaparlament hat sich vergangene Woche für Vereinfachungen der EUDR ausgesprochen. Es fordert die Einführung einer 4. Risikokategorie für Holz aus Ländern ohne Entwaldungsrisiko. Damit sollen europäische Land- und Forstwirte entlastet werden. Für den Handel bringen diese Vorschläge aber voraussichtlich wenig. Wir haben deshalb ein Schreiben entworfen, in dem die Sicht des Holzhandels dargestellt wird. Dieses werden wir an unsere Ansprechpartner in Bonn, Berlin und Brüssel weiterleiten. Zudem haben wir das Schreiben auch mit unseren Partnerverbänden in der European Timber Trade Federation (ETTF) geteilt.
Um eine möglichst große Wirkung zu erreichen, bitten wir alle unsere Mitglieder, das Schreiben ebenfalls nach Brüssel zu verschicken. Nur durch Ihre Mithilfe können wir uns in Brüssel Gehör verschaffen und das Europaparlament davon überzeugen, dass die aktuelle Herangehensweise nicht zielführend ist. Sie finden das Schreiben am Ende dieses Artikels. Bitte passen Sie die gelb markierten Punkte in der Datei an und senden es an die Ihnen bekannten Mitglieder des Europaparlaments.
Die deutschen Europaparlamentarier haben keine örtlichen Zuständigkeiten, deswegen gibt es auch keine Liste mit Abgeordneten, die für Ihre Region zuständig sind. Welche Abgeordneten aus Ihrer Region stammen, finden Sie ggf. über eine kurze Google-Suche heraus (z. B. Europaabgeordnete aus Bayern
).
Eine Liste mit allen deutschen Europaabgeordneten finden Sie hier: www.europarl.europa.eu/meps/de/search/advanced?countryCode=DE. Wenn Sie auf den jeweiligen Namen klicken, sehen Sie dort ein Briefsymbol, hinter dem sich die jeweilige E-Mail-Adresse verbirgt.
Falls Sie eine Antwort auf das Schreiben erhalten, freuen wir uns über eine kurze Info. Gerne unterstützen wir auch, falls eine Rückmeldung Ihrerseits an das Parlament gewünscht wird.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
(fk)
>>>Anschreiben EP EUDR<<<
Ich bin der Meinung, das selbst das:… …Die Sammlung und Weitergabe aller in Frage kommenden Referenznummern ist hier zwar möglich, bedeutet aber einen hohen Aufwand… … nicht möglich ist. Natürlich beschäftigt sich der GD Holz mit Holz, aber wir wissen alle, dass noch weitere Rohstoffe betroffen sind, mit denen sich der Fachhandel beschäftigen muss. Des weiteren arbeitet der Handel mit EDI-Orders, mit LVS und anderen effizienzhebenden Maßnahmen - wo bitte schön soll eine Kontrolle etwaiger Nummern stattfinden?
BG Jana Loreck
Kommentare