![]() |
Ausgabe 27 – 06. Juli 2022 | ||
Topmeldungen |
![]() |
||
![]() |
Häufige Fragen bei Reklamationen an Fassaden und TerrassenLeider bleiben Sie nicht gänzlich aus: Reklamationen. Aber gutes Reklamationsmanagement kann sogar Kundenbindung bedeuten. Nicht selten taucht dabei die Frage nach den gültigen Vorgaben aus Normen, Standards und Richtlinien auf. Problem ist hierbei, dass sehr selten eine bestimmte Holzqualität nach Norm, eine Holzfeuchte und Maßtoleranzen vereinbart werden. Folglich gilt der übliche... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Globaler Brettsperrholzmarkt auch in Zukunft im Aufwind, Europa als SchwergewichtBrettsperrholz (BSP, englisch: CLT, cross laminated timber) wird sich als Bauhauptprodukt weiter etablieren und hinsichtlich des globalen Produktionsvolumens einen Schwerpunkt in Europa bilden. Der Hauptfaktor hinter dieser Entwicklung sind die hohe Verbrauchernachfrage und stabile Baukonjunktur. Bis 2027 gehen Prognosen von einem globalen Volumen um 2,5 Milliarden US-Dollar aus. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
|
GD Holz und BGA fordern runden Tisch beim BundeswirtschaftsministeriumDer GD Holz fordert gemeinsam mit dem Spitzenverband BGA das Bundeswirtschaftsministerium auf, Vermittlungsgespräche zwischen der Automobilbranche im Bereich der LKW-Herstellung und mittelständischen Unternehmen zu organisieren. Hintergrund ist der, dass uns aus unserer Mitgliedschaft Beispiele für einseitige und rechtlich fragwürdige Vertragsänderungen seitens bekannter LKW-Hersteller bekannt wurden. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
In Drittland verarbeitete Holzprodukte aus russischem Holz gegebenenfalls nicht von Sanktionen betroffenDie Aufnahme der meisten Holzsortimente in die Sanktionsverordnung (Artikel 3i Verordnung (EU) Nr. 833/2014) gegen Russland hat einige Fragen aufgeworfen. Während die meisten schnell geklärt werden konnten, war eine wesentliche Frage noch unbeantwortet: Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Kurzmeldungen |
![]() |
||
![]() |
Holz im Koalitionsvertrag – Bundesministerium (BMEL) stellt wichtigste Projekte für die Legislaturperiode vorIm Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe Charta für Holz 2.0 haben Vertreter des BMEL die wichtigsten Themen der Forst- und Holzwirtschaft im Koalitionsvertrag den anwesenden Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft vorgestellt. An erster Stelle steht eine Novelle des Bundeswaldgesetzes, bei der u.a. geplant ist, Eigentum und Sozialpflichtigkeit in eine neue Balance... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Ferienreiseverordnung für LKW – Sommer 2022Gemäß der Ferienreiseverordnung ist das Befahren auf den in § 1 genannten Autobahnen und Bundesstraßen für Lastkraftwagen (Lkw) mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie für Lkw mit Anhänger an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August verboten. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Veranstaltungen & Seminare |
|||
![]() |
Anmeldung zum Azubi-Webinar "Terrassen- und Balkonbeläge Teil 1 & 2" am 06. (nachmittags) und 07.12.2023 (vormittags) NEUDas Webinar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger musste leider auf den 06./07.12.2023 verschoben werden. Es vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Terrassen- und Balkonbeläge. Ziel des Webinars ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die wichtigsten Details der Normen und Regelwerke für Balkone, Stege, ebenerdige Terrassen und... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Azubi-Webinar "Holz im Außenbereich Teil 1 & 2" am 24. und 25.10.2023Das Webinar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Holz im Außenbereich. Das Ziel des Webinars ist es, einen grundlegenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und den verschiedenen Materialien für Holz im Außenbereich (Holz im Garten/ Terrasse und Fassade) von der Beratung bis zur... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Letzte Gelegenheit: Seminar "Terrassen- und Balkonbeläge" am 22.11.2022 in Hannover - Bereiten Sie sich auf die neue Terrassensaison vor!Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Letzte Gelegenheit: Seminar zum Thema "Holzfassaden" am 23.11.2022 in HannoverMelden Sie sich noch an, einige wenige Plätze sind noch frei: Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die verschiedenen Materialien für Fassaden aus Massivholz und Plattenwerkstoffen von der Planung und dem Verkauf bis zur Ausführung und Pflege zu vermitteln. Neben baurechtlichen... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
GD Holz bietet Webinar für den Außendienst am 13.09. 2022 anDie Pandemie hat die vertriebliche Welt der Holzfachhändler auf den Kopf gestellt. Wir bieten deshalb seit Anfang 2022 ein Webinar zu den neuen Anforderungen an den Außendienst an. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Azubi-Seminar "Innentüren-Basisschulung" am 05.10.2022 in DortmundDas Seminar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Innentüren. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Nicht verpassen: Profi-Seminar zum Thema "Innentüren - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen" am 06.10.2022 in DortmundVerkaufsgespräche über Innentüren und Türelemente sind beratungsintensiv und setzen beim Verkäufer ein solides Fachwissen voraus. Daher geht es in diesem Seminar darum, die Beratungskompetenz hinsichtlich Vertrieb, Planung, Aufmaß und Einsatz von Innentüren zu steigern. Hier sind die Anforderungen an den Vertriebsmitarbeiter und Fachverkäufer komplex: Einerseits muss er ein solides Fachwissen über... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
Termine
|
Archiv |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |