![]() |
Ausgabe 26 – 29. Juni 2022 | ||
Topmeldungen |
![]() |
||
![]() |
Neue EU-Verordnung zu „entwaldungsfreien Lieferketten“: Stärkere Einbindung der Lieferländer gefordertIn einem gemeinsamen Aufruf zur neuen EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EU deforestation free commodities regulation – EUDR) haben sich Verbände der holzverarbeitenden Industrie in der EU an die Organisationen ITTO und ATIBT gewandt, um eine stärkere Einbindung der Lieferländer in die weitere Entwicklung der neuen Verordnung zu ermöglichen und zu forcieren.... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Grundsteuerreform – ab 01.07.2022 geht es losIm Zuge der Grundsteuerreform müssen Eigentümer von Immobilien ab dem 01.07.2022 innerhalb einer Frist von vier Monaten bis zum 31.10.2022 eine weitere Steuererklärung abgeben. Die Finanzämter verlangen Angaben zum Grundstück und zum Gebäude – wie Flurnummer, amtliche Fläche, Gemarkungsnummer, aber auch Wohnfläche und Bodenrichtwert. Die Fragen variieren je nach Bundesland. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Kurzmeldungen |
![]() |
||
![]() |
GD Holz kritisiert Entwurf der zukünftigen WaldförderungDer Entwurf zur Honorierung von sogenannten Ökosystemdienstleistungen des Waldes durch das Bundesumwelt- (BMUV) und Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) sendet fatale Signale für die nachhaltige Holzwirtschaft. Der GD Holz kritisiert diese Pläne scharf und weist auf die Gefahr einer verfehlten Klimapolitik im Wald hin. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Der Holzhandel kann sehr zufrieden seinIn Mai 2022 nur noch 1,4 % besser als im Vorjahr, kumuliert liegt der Holzhandel trotzdem noch bei 12,8 %, also sehr gut, wenn man bedenkt, dass das Jahr 2021 schon bis Mai sehr gut gelaufen ist (22 % besser als in 2020). Der Holzhandel kann also nach wie vor sehr... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt zum Ausbau der strukturschwachen Region des Thüringer Waldes "Holz-21-regio" 8 Millionen Euro Fördergelder zur VerfügungHolz-21-regio ist ein strategisches Bündnis der Programmfamilie Innovation & Strukturwandel vom BMBF. Das Ministerium unterstützt strategische Bündnisse dabei, regionale Innovationspotenziale weiterzuentwickeln und beabsichtigt mit dieser Förderung Wandel in strukturschwachen Regionen. Die ersten 8 Millionen € sind zugesagt, weitere 7 Mio. könnten nach der Evaluation 2025 folgen. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Veranstaltungen & Seminare |
|||
![]() |
Anmeldung zum Azubi-Webinar "Terrassen- und Balkonbeläge Teil 1 & 2" am 06. (nachmittags) und 07.12.2023 (vormittags) NEUDas Webinar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger musste leider auf den 06./07.12.2023 verschoben werden. Es vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Terrassen- und Balkonbeläge. Ziel des Webinars ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die wichtigsten Details der Normen und Regelwerke für Balkone, Stege, ebenerdige Terrassen und... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Azubi-Webinar "Holz im Außenbereich Teil 1 & 2" am 24. und 25.10.2023Das Webinar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Holz im Außenbereich. Das Ziel des Webinars ist es, einen grundlegenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und den verschiedenen Materialien für Holz im Außenbereich (Holz im Garten/ Terrasse und Fassade) von der Beratung bis zur... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Letzte Gelegenheit: Seminar "Terrassen- und Balkonbeläge" am 22.11.2022 in Hannover - Bereiten Sie sich auf die neue Terrassensaison vor!Wer gut berät, hat zufriedene Kunden. Das Web-Seminar 'Terrassen- und Balkonbeläge - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen' ist perfekt für Verkäufer/-innen und Berater/-innen im Holzgroßhandel und Holzeinzelhandel geeignet. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Letzte Gelegenheit: Seminar zum Thema "Holzfassaden" am 23.11.2022 in HannoverMelden Sie sich noch an, einige wenige Plätze sind noch frei: Das Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik und die verschiedenen Materialien für Fassaden aus Massivholz und Plattenwerkstoffen von der Planung und dem Verkauf bis zur Ausführung und Pflege zu vermitteln. Neben baurechtlichen... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
GD Holz bietet Webinar für den Außendienst am 13.09. 2022 anDie Pandemie hat die vertriebliche Welt der Holzfachhändler auf den Kopf gestellt. Wir bieten deshalb seit Anfang 2022 ein Webinar zu den neuen Anforderungen an den Außendienst an. Die Kunden aus den unterschiedlichen Segmenten decken ihren Bedarf und ihre Fragen zu Produkten und Lösungen immer mehr online ab. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Azubi-Seminar "Innentüren-Basisschulung" am 05.10.2022 in DortmundDas Seminar für Auszubildende, Quereinsteiger und Einsteiger vermittelt die Grundlagenkenntnisse in Bezug auf Innentüren. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Nicht verpassen: Profi-Seminar zum Thema "Innentüren - Kundenberatung und Vermeidung von Reklamationen" am 06.10.2022 in DortmundVerkaufsgespräche über Innentüren und Türelemente sind beratungsintensiv und setzen beim Verkäufer ein solides Fachwissen voraus. Daher geht es in diesem Seminar darum, die Beratungskompetenz hinsichtlich Vertrieb, Planung, Aufmaß und Einsatz von Innentüren zu steigern. Hier sind die Anforderungen an den Vertriebsmitarbeiter und Fachverkäufer komplex: Einerseits muss er ein solides Fachwissen über... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
Termine
|
Archiv |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |