![]() |
Ausgabe 23 – 08. Juni 2022 | ||
Topmeldungen |
![]() |
||
![]() |
GD Holz-Vorsitzender Philipp Zumsteg zum Vizepräsidenten des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) gewähltAnlässlich der DHWR Mitgliederversammlung am Freitag, den 03. Juni 2022 wurde Philipp Zumsteg zu deren Vizepräsidenten gewählt. Der Vizepräsident amtiert für zwei Jahre in dieser Position und ist gleichzeitig designierter Nachfolger für das Amt des DHWR-Präsidenten. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Laut EU-Kommission Holzimporte aus Russland und Belarus nicht EUTR-konform möglichAm 06.05.2022 Mai wurde das Protokoll einer Sitzung der EUTR Expert Group (EG) vom 29.04.2022 veröffentlicht. In dieser Sitzung stellen die europäischen EUTR-Behörden ihre gemeinsamen Standpunkte für Importe aus Russland und Belarus dar. Die EG verfolgt damit eine strengere Linie, als es die geltenden Sanktionsregelungen für die beiden Länder vorsehen. Die... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Fehlende Verpackungs-Registrierung ist ein wettbewerbsrechtlicher AbmahngrundEuropaweit gilt für Verpackungen, dass der Hersteller eines Produkts auch für die Verpackung die Produktverantwortung im Sinne von Vermeidung, Wiederverwendung und Verwertung übernimmt. Die Umsetzung in Deutschland erfolgt über das Verpackungsgesetz (VerpackG). Verstöße gegen die Registrierungspflicht sind oft Gegenstand von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Kurzmeldungen |
![]() |
||
![]() |
Russland und Weißrussland waren bislang wichtige Nadelschnittholzlieferanten für den EU-BinnenmarktBeide Länder standen bis zu den Sanktionspaketen der EU Kommission für 30 % Anteil des gesamten Nadelschnittholzimportes in den Binnenmarkt. Am Nadelschnittholzverbrauch im Binnenmarkt hatten beide Länder einen Anteil von 10 %. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Zollanmeldung = kompliziert und vielschichtig? In Zukunft nicht mehr!Die Europäische Kommission hat eine vorläufige politische Einigung zwischen den Mitgesetzgebern über die neue Initiative EU Single Window for Customs erzielt, die den Austausch elektronischer Informationen erleichtern wird. Dabei geht es darum, den Informationsaustausch zwischen beteiligten Behörden zu vereinfachen und es gleichzeitig Importeuren zu ermöglichen, sich mehrere administrative Schritte beim Import... Mehr dazu![]() ![]() |
|||
|
Lkw-Maut soll zum 01.01.2023 steigenDie Lkw-Maut in Deutschland soll Anfang 2023 steigen. Der Bund rechnet mit Mehreinnahmen in Höhe von 41,5 Milliarden Euro in den kommenden fünf Jahren, die der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur dienen sollen. Ende Mai hat das Kabinett eine Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes auf den Weg gebracht. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Die Warnflaggen sind wieder da!Obwohl der GD Holz vor zwei Jahren den Verkauf der Warnflaggen eingestellt hat, war der Nachfragedruck so groß, dass wir einen neuen Lieferanten gesucht und gefunden haben, der die Warnflaggen zum gewohnt günstigen Preis herstellen kann. Sicherheit wird im Holzhandel groß geschrieben, deshalb freuen wir uns, dieses Angebot machen zu können. Mehr dazu![]() ![]() |
|||
![]() |
Termine
|
Archiv |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |