Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

05.08.2025rss_feed

Viel Bewegung in der Debatte um die EUDR – wird die Verordnung nochmal grundsätzlich überarbeitet?

In den letzten Monaten beherrschten Forderungen und Kritik zur EUDR oft die Schlagzeilen der Fachmedien bis hin in die Wirtschaftspresse, dort allerdings mit erheblicher Verkürzung und Unschärfe in der Darstellung. Das zeigt die Komplexität in Auslegung und auch Auswirkung der Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten.


Der GD Holz unterstützt die Null Risiko Variante für Holz aus deutschen und europäischen Ländern – es macht schlicht wenig Sinn, dem hiesigen Waldbesitz und seinen Kunden die EU-Bürokratie aufzubürden in dem Wissen, dass Holz in Deutschland und der EU ohnehin nachhaltig bewirtschaftet wird. GD Holz fordert insbesondere, dass die Nummernweitergabe von Holz im Binnenmarkt nicht weiterverfolgt wird – eine Überforderung des Handels und seiner Lagerwirtschaft. Hier sind die Mitgliedsstaaten gefordert, selbst an ihren Außengrenzen die Legalität durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen und diese Aufgabe nicht auf mittelständische Unternehmen, wie den Handel, abzuwälzen. Diese geplanten Kontrollmechanismen innerhalb des Binnenmarktes zeigen nur, wie schwach Brüssel die Mitgliedstaaten in der Umsetzung der Verordnung wähnt.


Eine entsprechende Forderung haben wir in einem Schreiben an unsere Mitgliedsunternehmen formuliert mit der Bitte, dieses an EU-Parlamentarier weiterzugeben. Anbei eine Antwort der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Christine Schneider.


Die Antwort geht in unsere Richtung und zeigt, dass noch viel Bewegung in der Debatte ist. Der GD Holz fährt in der Debatte eine Doppelstrategie, der Verein fordert in Berlin und mit seinem europäischen Verband in Brüssel eine Reduzierung und weniger Bürokratie (keine Nummernweitergabe im Binnenmarkt ! ).

Die GD Holz Service GmbH hat eine Software zur Erfüllung der Pflichten aus der EUDR entwickelt; sie arbeitet übrigens auch an einer möglichen Lösung für den Holzgroßhandel, in der Hoffnung und Erwartung, dass diese nicht erforderlich sein wird (siehe Kernforderung GD Holz).


Foto: © GD Holz

Foto: © GD Holz