Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

23.07.2025rss_feed

Neue UBA-Referenzwerte für TVOC - Eine kritische Betrachtung

Das Umweltbundesamt (UBA) und der Ausschuss für Innenraumrichtwerte (AIR) haben neue Empfehlungen und Referenzwerte für die Gesamtkonzentration flüchtiger organischer Verbindungen (TVOC) bekannt gemacht.


Der Informationsdienst Holz weist auf einen neuen Artikel auf der Website www.holz-und-raumluft.de/ (betrieben durch den Informationsdienst Holz und das Holzbau Deutschland-Institut) hin. Darin werden die zu Beginn des Jahres veröffentlichten, neuen Empfehlungen und Referenzwerte für die Gesamtkonzentration flüchtiger organischer Verbindungen (TVOC) in der Innenraumlauft kritisch betrachtet.

Für das erfolgreiche und wirtschaftliche Bauen mit Holz unter ökologischen und wohngesunden Aspekten stellen die Anforderungen an die Innenraumluft-Hygiene weiterhin ein großes Hemmnis bei Bauvorhaben da.


Kritische Betrachtung

In dem Artikel (www.holz-und-raumluft.de/blog/neue-uba-referenzwerte-fur-tvoc-eine-kritische-betrachtung-im-kontext-des-nachhaltigen-bauens) werden die Referenzwerte im Spannungsfeld mit zunehmendem Einsatz von Holz- und Hybridbauweisen, die einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten, in einem neuen Beitrag analysiert.

Hierbei werden potenzielle juristische und wirtschaftliche Herausforderungen durch die strengeren Zielwerte sowie die Notwendigkeit einer wissenschaftlich fundierten und praxistauglichen Anpassung der Richtlinien unter Berücksichtigung natürlicher Emissionen aus Holz kritisch betrachtet.

Zudem werden methodische Aspekte der VOC-Messung und Möglichkeiten zur Fehlervermeidung in Labor und Feld thematisiert.


Foto © Istock.com

Foto © Istock.com