Die Internetportale des GD Holz

Mit einem Klick zum richtigen Thema

16.09.2025rss_feed

Neue Sicherheitsprüfungen bei Überweisungen ab dem 09. Oktober im gesamten SEPA-Raum

Ab diesem Zeitpunkt müssen Banken im gesamten SEPA-Raum vor jeder Überweisung prüfen, ob der angegebene Empfängername und die IBAN genau übereinstimmen. Zahlungen werden nur ausgeführt, wenn die Angaben korrekt sind.


Sollte es Abweichungen geben, erhält der Zahlende eine Warnung und muss die Überweisung dann explizit auf eigenes Risiko freigeben.

Eine neue EU-Verordnung regelt diese neue (VoP, Verification of Payee), wodurch künftig Betrugsfälle verringert werden sollen.

Die Prüfung richtet sich nach einem Ampelsystem (Grün, Gelb, Rot)


Im Online-Banking wird das Ergebnis der Empfängerüberprüfung angezeigt. Bei dem Ergebnis Gelb oder Rot fragt die Bank nach, ob die Überweisung dennoch ausgeführt werden soll. Bestätigt der Überweisende dies, trägt er das volle Risiko.

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link der Datev – hier klicken. (gb)


Foto © Fotolia.com

Foto © Fotolia.com